Ein Meilenstein der Kellerei Girlan. Der Chardonnay „Curlan“, benannt nach dem alten Namen des Dorfs Girlan ist das Ergebnis aus jahrelanger Forschung und vielen Vinifizierungs-Experimenten der Chardonnay-Beeren, die aus zwei ausgewählten Parzellen auf den Hügeln „Gschleier“ und aus Schreckbichl stammen. Der Chardonnay der Kellerei ist gemeinsam mit dem Blauburgunder „Curlan“ der renommierteste Wein des Gebiets um Girlan. Der Chardonnay „Curlan“ taucht das Glas in intensiv goldgelbe Schimmer. Es treten Zitrusaromen, Pfirsich und salzige Noten an die Nase. Am Gaumen präsentiert sich der Weißwein elegant von komplexer Struktur und schöner Frische sowie Würze. Sein Finale ist langanhaltend. Der Chardonnay „Curlan“ begleitet raffinierte Fischgerichte vorzüglich, passt aber auch zu weißem Fleisch.
„Die Zukunft mit der altbewährten Vergangenheit verbinden“, so lautet das Credo der Kellerei Girlan. In diesem Sinne widmet sich die Kellerei einerseits dem Anbau klassischer lokaler Sorten, andererseits kreiert sie auch individuelle Weine mit internationalen Rebsorten, die vom regionalen Terroir geprägt sind.
Versand nach Europa
Fisch, weißes Fleisch
Chardonnay
Weißwein
Überetsch
15.00%
10-12 °C
Limitiert
Ein Meilenstein der Kellerei Girlan. Der Chardonnay „Curlan“, benannt nach dem alten Namen des Dorfs Girlan ist das Ergebnis aus jahrelanger Forschung und vielen Vinifizierungs-Experimenten der Chardonnay-Beeren, die aus zwei ausgewählten Parzellen auf den Hügeln „Gschleier“ und aus Schreckbichl stammen. Der Chardonnay der Kellerei ist gemeinsam mit dem Blauburgunder „Curlan“ der renommierteste Wein des Gebiets um Girlan. Der Chardonnay „Curlan“ taucht das Glas in intensiv goldgelbe Schimmer. Es treten Zitrusaromen, Pfirsich und salzige Noten an die Nase. Am Gaumen präsentiert sich der Weißwein elegant von komplexer Struktur und schöner Frische sowie Würze. Sein Finale ist langanhaltend. Der Chardonnay „Curlan“ begleitet raffinierte Fischgerichte vorzüglich, passt aber auch zu weißem Fleisch.
„Die Zukunft mit der altbewährten Vergangenheit verbinden“, so lautet das Credo der Kellerei Girlan. In diesem Sinne widmet sich die Kellerei einerseits dem Anbau klassischer lokaler Sorten, andererseits kreiert sie auch individuelle Weine mit internationalen Rebsorten, die vom regionalen Terroir geprägt sind.
Ein Meilenstein der Kellerei Girlan. Der Chardonnay „Curlan“, benannt nach dem alten Namen des Dorfs Girlan ist das Ergebnis aus jahrelanger Forschung und vielen Vinifizierungs-Experimenten der Chardonnay-Beeren, die aus zwei ausgewählten Parzellen auf den Hügeln „Gschleier“ und aus Schreckbichl stammen. Der Chardonnay der Kellerei ist gemeinsam mit dem Blauburgunder „Curlan“ der renommierteste Wein des Gebiets um Girlan. Der Chardonnay „Curlan“ taucht das Glas in intensiv goldgelbe Schimmer. Es treten Zitrusaromen, Pfirsich und salzige Noten an die Nase. Am Gaumen präsentiert sich der Weißwein elegant von komplexer Struktur und schöner Frische sowie Würze. Sein Finale ist langanhaltend. Der Chardonnay „Curlan“ begleitet raffinierte Fischgerichte vorzüglich, passt aber auch zu weißem Fleisch.
„Die Zukunft mit der altbewährten Vergangenheit verbinden“, so lautet das Credo der Kellerei Girlan. In diesem Sinne widmet sich die Kellerei einerseits dem Anbau klassischer lokaler Sorten, andererseits kreiert sie auch individuelle Weine mit internationalen Rebsorten, die vom regionalen Terroir geprägt sind.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.