Malid darf seine Campanelle ruhig an die große Glocke hängen! In der Bergpasta steckt nur erstklassiges Dinkelmehl und Freilandeier, allessamt direkt vom eigenen Hof. Die glockenförmigen Nudeln eignen sich hervorragend für besonders dicke und grobe Saucen und Ragouts, schmecken aber auch als Suppeneinlage ausgezeichnet.
Nicht die Kastelruther Spatzen sondern die Kastelruther Hennen sind hier die Stars! Sowohl die Eier als auch das gesamte Getreide für die Bergpasta stammt direkt vom Hof Obermalid in Kastelruth. Das Korn wird in der hofeigenen Mühle samt Keimling vermahlen, wodurch man ein besonders nährstoffreiches Mehl erhält.
DINKEL- Vollkornmehl vom Bergbauernhof und EIER aus Freilandhaltung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 3-5 Werktage
Eisacktal
Dinkel
Vollkorn
108 Tage
Malid darf seine Campanelle ruhig an die große Glocke hängen! In der Bergpasta steckt nur erstklassiges Dinkelmehl und Freilandeier, allessamt direkt vom eigenen Hof. Die glockenförmigen Nudeln eignen sich hervorragend für besonders dicke und grobe Saucen und Ragouts, schmecken aber auch als Suppeneinlage ausgezeichnet.
Nicht die Kastelruther Spatzen sondern die Kastelruther Hennen sind hier die Stars! Sowohl die Eier als auch das gesamte Getreide für die Bergpasta stammt direkt vom Hof Obermalid in Kastelruth. Das Korn wird in der hofeigenen Mühle samt Keimling vermahlen, wodurch man ein besonders nährstoffreiches Mehl erhält.
Familie Malfertheiner lebt und liebt das
moderne Bauerntum! Am Obermalidhof in St. Oswald, unweit von Kastelruth und
Seis am Schlern, betreibt das sechsköpfige Power-Bauer-Team Landwirtschaft,
Tierzucht und Gastbetrieb zugleich. Dabei schreiben sie auch große Zahlen: Seit
1630 ist der Hof in Familienbesitz, dort leben 7.000 Hennen in Freilandhaltung und
es entstehen 100% hofeigene Produkt. Dabei sind die vielen Hühner natürlich von
Vorteil, denn ohne sie gäbe es auch keine Bergpasta! Die Nudelmacherin bei Malid
ist Brigitte, die First Lady am Hof und Mutter der vier technikaffinen Jungs
Fabian, Felix, Georg und Phillip. Zusammen mit Vater Max sorgen die vier dafür,
dass auch das Getreide für die hochwertige Pasta zur Gänze aus Eigenanbau
stammt. Für die Malid Bergpasta wird das Korn samt Keimling gemahlen, weshalb
sie besonders nährstoffreich und schmackhaft ist. Wo Malid draufsteht, steckt
ein Stück Malfertheiner drin!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.