Feine Aromatik und elegante Mineralität zeichnen den Goldmuskateller „Tilda“ des Weinguts Brunnenhof Mazzon aus. Den besonderen Namen verdankt dieser Dessertwein Oma Tilda, die seinen charmanten Charakter teilt. Mit einem weichen Goldgelb füllt er das Glas, aus dem frische Gewürznoten, ein zarter Rosenduft und Muskataromen steigen. Den Gaumen bezaubert der Goldmuskateller mit einem kompakten und mineralischen Geschmackserlebnis, ehe er sein volles Potenzial im Abgang entfaltet. Der Goldmuskateller „Tilda“ passt hervorragend zu aromatischen Speisen, asiatischen Gerichten, Fisch, würzigem Käse und Süßspeisen.
Die Reben für den Goldmuskateller „Tilda“ wachsen in einer sehr windigen Lage in Neumarkt. Wieso windig? Durch die frischen Windbrisen wird ein Feuchtigkeitsstau im Weinberg vermieden, der ansonsten zu Botrytis führen könnte. Botrytis bezeichnet die Fäulnis, die den Früchten viele charakteristische Aromen entziehen kann, wenn sie nicht erwünscht ist.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 3-5 Werktage
asiatische Gerichte, Fisch, gereifter Käse, Süßspeisen
Goldmuskateller
Unterland
11.00%
Mit Leidenschaft und Geduld führen Kurt und Johanna Rottensteiner das über 200 Jahre alte Familienweingut Brunnenhof Mazzon in Mazon, oberhalb von Neumarkt. Die Lage Mazon gilt auch als Grand-Cru-Lage für den Blauburgunder, der neben anderen edlen Tropfen das Herzstück des Weinguts darstellt. Der lehmige Boden, die Nachmittagssonne und der Südwind vom Gardasee schaffen idealen Verhältnisse in den Weinbergen und lassen die Trauben zur Perfektion heranreifen. Familie Rottensteiner setzt auf biologischen Anbau und achtsamen Umgang mit der Natur, damit der Charakter und die Typizität der Trauben und der Lage auch im Glas zur Geltung kommen. Erklärtes Ziel des Weinguts ist es, die hohe Qualität der Trauben, gemeinsam mit den Eigenheiten von Landschaft, Klima und Rebsorte, zum Ausdruck zu bringen.