Wenn burgundische Eleganz auf Südtiroler Frische
trifft: Dem Blauburgunder „Praesulis“ vom Gumphof drückt Markus Prackwieser
einen unverkennbaren Terroir-Stempel auf, den der Pinot wie ein Ehrenabzeichen
trägt. Ein ganzes Jahr schlummert der dunkle Tropfen im kleinen Eichenfass und
zeigt sich schließlich in tiefrotem Rubin im Glas. Reife rote Früchte, etwas
Holznoten und eine kennzeichnende Alpenwürze von der kühlen doch
sonnenverwöhnten Lage zeichnen sein Bukett. Am Gaumen gibt sich der „Praesulis“
hervorragend strukturiert mit samtigem Tannin und einer einzigartigen Frische,
die für einen Pinot überraschend animierend ist. Ein charakterstarker
Blauburgunder, den man neben Wild und rotem Fleisch auch gerne zu Hartkäse oder
herzhafter Südtiroler Hausmannskost servieren darf.
Der Linienname „Praesulis“ lässt sich vom
lateinischen Wort für „Meister“, oft im Sinne von „Vortänzer“ zu verstehen,
ableiten. Markus Prackwieser demonstriert mit seinem Blauburgunder, dass man
sich zugleich an seine Vorbilder ausrichten und doch große Individualität entwickeln
kann.
Enthält Sulfite
Salten-Schlern
Blauburgunder
13.50%
gereifter Käse, rotes Fleisch und Wild
Wenn burgundische Eleganz auf Südtiroler Frische
trifft: Dem Blauburgunder „Praesulis“ vom Gumphof drückt Markus Prackwieser
einen unverkennbaren Terroir-Stempel auf, den der Pinot wie ein Ehrenabzeichen
trägt. Ein ganzes Jahr schlummert der dunkle Tropfen im kleinen Eichenfass und
zeigt sich schließlich in tiefrotem Rubin im Glas. Reife rote Früchte, etwas
Holznoten und eine kennzeichnende Alpenwürze von der kühlen doch
sonnenverwöhnten Lage zeichnen sein Bukett. Am Gaumen gibt sich der „Praesulis“
hervorragend strukturiert mit samtigem Tannin und einer einzigartigen Frische,
die für einen Pinot überraschend animierend ist. Ein charakterstarker
Blauburgunder, den man neben Wild und rotem Fleisch auch gerne zu Hartkäse oder
herzhafter Südtiroler Hausmannskost servieren darf.
Der Linienname „Praesulis“ lässt sich vom
lateinischen Wort für „Meister“, oft im Sinne von „Vortänzer“ zu verstehen,
ableiten. Markus Prackwieser demonstriert mit seinem Blauburgunder, dass man
sich zugleich an seine Vorbilder ausrichten und doch große Individualität entwickeln
kann.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.