4.7 (6.106 Bewertungen)
4.7 (6.106 Bewertungen)
Auf dem Apfelbauernhof im Eisacktal werden seit mehr als 100 Jahren Bienen gehalten. Die Bienenvölker entwickeln sich in den Apfelanlagen im Frühjahr besonders gut. Die Bestäubung der Blüten ist zudem notwendig für eine gute Qualität der Äpfel. Die Bienenvölker werden an mehreren Standorten gehalten, um den Bedarf an Pollen und Nektar zu gewährleisten. Im Laufe des Jahres wechseln die Bienenstöcke mehrmals den Standort. Dadurch können die Vorzüge der Blütenvielfalt im Mittel- und Hochgebirge genutzt werden. Die Imkerei erntet Blütenhonig, Akazienhonig, Löwenzahnhonig, Waldhonig, Kastanienhonig und Alpenrosenhonig. Ein Teil wird ab Hof verkauft, gute Abnehmer sind auch Spezialitätengeschäfte und Gastronomiebetriebe im Eisack- und Pustertal.
(Pustertaler Straße 23 39040 Vahrn, [email protected])
5.000+ Personen haben uns mit 5 Sternen bewertet
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.