4.7 (6.106 Bewertungen)
4.7 (6.106 Bewertungen)
Der Weißburgunder Penon Hofstatt stammt aus einer der höchsten Lagen Kurtatschs auf 600 bis 750 Metern Meereshöhe, wo kühle Nächte und kalkreiche Böden ideale Bedingungen für fein strukturierte, mineralische Weine schaffen. Der Ausbau erfolgt im großen Holzfass mit langem Hefekontakt, was Tiefe und Eleganz verleiht. Im Glas zeigt er sich hellgelb mit grünlichem Schimmer. Die Nase ist geprägt von kühler Zitrusfrucht, weißem Pfirsich, salziger Mineralität und dezenten Kräuternoten. Am Gaumen sehr präzise, straff und lebendig, mit fokussierter Säure und einem feinen, langen Abgang.
Ein Weißburgunder mit alpiner Klarheit – hervorragend zu Fisch, Spargel oder leichten Vorspeisen.
Die Lage Hofstatt zählt zu den kühlsten Weinbergen in Kurtatsch und liegt so steil, dass die Arbeit dort fast ausschließlich von Hand erfolgt – ein echtes Beispiel für heldenhafte Berglandwirtschaft.
Enthält SULFITE
Versand nach Europa
8-10 Werktage
Überetsch-Unterland
Fisch, leichte Vorspeisen
Weissburgunder
Weißwein
13.50%
Der Weißburgunder Penon Hofstatt stammt aus einer der höchsten Lagen Kurtatschs auf 600 bis 750 Metern Meereshöhe, wo kühle Nächte und kalkreiche Böden ideale Bedingungen für fein strukturierte, mineralische Weine schaffen. Der Ausbau erfolgt im großen Holzfass mit langem Hefekontakt, was Tiefe und Eleganz verleiht. Im Glas zeigt er sich hellgelb mit grünlichem Schimmer. Die Nase ist geprägt von kühler Zitrusfrucht, weißem Pfirsich, salziger Mineralität und dezenten Kräuternoten. Am Gaumen sehr präzise, straff und lebendig, mit fokussierter Säure und einem feinen, langen Abgang.
Ein Weißburgunder mit alpiner Klarheit – hervorragend zu Fisch, Spargel oder leichten Vorspeisen.
Die Lage Hofstatt zählt zu den kühlsten Weinbergen in Kurtatsch und liegt so steil, dass die Arbeit dort fast ausschließlich von Hand erfolgt – ein echtes Beispiel für heldenhafte Berglandwirtschaft.
Enthält SULFITE
Der Weißburgunder Penon Hofstatt stammt aus einer der höchsten Lagen Kurtatschs auf 600 bis 750 Metern Meereshöhe, wo kühle Nächte und kalkreiche Böden ideale Bedingungen für fein strukturierte, mineralische Weine schaffen. Der Ausbau erfolgt im großen Holzfass mit langem Hefekontakt, was Tiefe und Eleganz verleiht. Im Glas zeigt er sich hellgelb mit grünlichem Schimmer. Die Nase ist geprägt von kühler Zitrusfrucht, weißem Pfirsich, salziger Mineralität und dezenten Kräuternoten. Am Gaumen sehr präzise, straff und lebendig, mit fokussierter Säure und einem feinen, langen Abgang.
Ein Weißburgunder mit alpiner Klarheit – hervorragend zu Fisch, Spargel oder leichten Vorspeisen.
Die Lage Hofstatt zählt zu den kühlsten Weinbergen in Kurtatsch und liegt so steil, dass die Arbeit dort fast ausschließlich von Hand erfolgt – ein echtes Beispiel für heldenhafte Berglandwirtschaft.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.