Strohgelb ja, aber gewiss kein Strohfeuer: Der Pinot Grigio der Kellerei Tramin ist ein eleganter Dauerbrenner unter den weißen Klassikern. Nach monatelanger Reife im Edelstahltank färbt er das Glas in strahlendes Gelb und entfaltet ein dezent fruchtig-blumiges Duftspiel mit einem Hauch von Honig und Nuss. Ebenso zurückhaltend aber überzeugend verhält er sich am Gaumen, wo besonders seine harmonische Fülle überzeugt. Der Pinot Grigio ist kulinarisch zu Land und zu See gleichermaßen zuhause: Ob zu schmackhaften Pilzgerichten oder Fisch und Meeresfrüchten, dieser zeitlose Weiße ist stets empfehlenswert.
Pinot Grigio, Ruländer oder Grauburgunder – ganz egal, feststeht, dass der vielseitige Weiße in Südtirol einen Stammplatz am Tisch der Weingrößen hat. Fast 12% der Gesamtanbaufläche stehen ihm zum, das sind über 660 Hektar insgesamt.
Aperitif, Fisch, Gemüse, Meeresfrüchte und Krustentiere
Weißwein
Pinot Grigio
Unterland
13.50%
Aus dem grünen Stahlnest inmitten der Reben schlüpft ein Wein, dessen Traditionsträchtigkeit der Kellerei alle Ehre macht. Die Kellerei Tramin kann mit einem über hundertjährigen Bestehen vollen Rechts behaupten, die Wiege des modernen Gewürztraminers zu sein. Lokal beweist die Kellerei ihre Bedeutsamkeit als erste Weingenossenschaft des Landes. In der Geschichte tief verwurzelt, strebt die Kellerei danach, über sich selbst hinauszuwachsen und bezeugt mit weitsichtigen Projekten ihre Philosophie von Kreativität und Natürlichkeit als gelebtes Prinzip, dem biologischen und biodynamischen Weinbau gewidmete Anbauflächen sind lediglich ein Teil dieser Vision. Den Erfolg dieser ganzheitlichen Ideologie bezeugen über 25 prämierte Weine im aktuellen Sortiment, darunter der unverwechselbare Gewürztraminer „Nussbaumer“, der hochelegante Blauburgunder Riserva „Maglen“ und natürlich der legendäre Gewürztraminer „Epokale“, der als erster Weißwein Italiens 100 Punkte von Robert Parker erhielt.