Blondinen sind ja ganz nett, doch ein rarer Rotschopf ist schon ganz was Besonderes - bei den Bieren ist das zumindest so! Vorhang auf für das verführerische Augustinus von Pustertaler Freiheit. Im edlen Bernstein steckt kräftiges Hopfenaroma, gefolgt von Karamellnoten und geröstetem Malz. Das Aroma hält am Gaumen an und im Geschmack begeistert das Lager mit seinem weichen und süffigen Wesen.
Weniger ist mehr. Bereits in der bayrischen Landesordnung von 1516, dem sogenannten Reinheitsgebot, hieß es, dass es für das Brauen eines guten Bieres nur Wasser, Malz und Hopfen brauche, nichts weiter. Die 1999 gegründete Brauerei Pustertaler Freiheit beruft sich noch heute auf dieses Dekret und spezialisiert sich im Anbau biologischer Braugerste und der Herstellung erstklassigen Malzes.
Versand nach Europa
3-5 Werktage
Pustertal
4.90%
90 Tage
Blondinen sind ja ganz nett, doch ein rarer Rotschopf ist schon ganz was Besonderes - bei den Bieren ist das zumindest so! Vorhang auf für das verführerische Augustinus von Pustertaler Freiheit. Im edlen Bernstein steckt kräftiges Hopfenaroma, gefolgt von Karamellnoten und geröstetem Malz. Das Aroma hält am Gaumen an und im Geschmack begeistert das Lager mit seinem weichen und süffigen Wesen.
Weniger ist mehr. Bereits in der bayrischen Landesordnung von 1516, dem sogenannten Reinheitsgebot, hieß es, dass es für das Brauen eines guten Bieres nur Wasser, Malz und Hopfen brauche, nichts weiter. Die 1999 gegründete Brauerei Pustertaler Freiheit beruft sich noch heute auf dieses Dekret und spezialisiert sich im Anbau biologischer Braugerste und der Herstellung erstklassigen Malzes.
Blondinen sind ja ganz nett, doch ein rarer Rotschopf ist schon ganz was Besonderes - bei den Bieren ist das zumindest so! Vorhang auf für das verführerische Augustinus von Pustertaler Freiheit. Im edlen Bernstein steckt kräftiges Hopfenaroma, gefolgt von Karamellnoten und geröstetem Malz. Das Aroma hält am Gaumen an und im Geschmack begeistert das Lager mit seinem weichen und süffigen Wesen.
Weniger ist mehr. Bereits in der bayrischen Landesordnung von 1516, dem sogenannten Reinheitsgebot, hieß es, dass es für das Brauen eines guten Bieres nur Wasser, Malz und Hopfen brauche, nichts weiter. Die 1999 gegründete Brauerei Pustertaler Freiheit beruft sich noch heute auf dieses Dekret und spezialisiert sich im Anbau biologischer Braugerste und der Herstellung erstklassigen Malzes.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.