Mehr Überetsch-Terroir als im Blauburgunder „Donà Noir" von Hartmann Donà hat nirgends Platz. Ein absoluter Lagenwein, der seinen einzigartigen Charakter dem Zusammenspiel aus internationalem Potential und regionaler Eigenart verdankt. Nach der Gärung in Eichenfässern ruht der Wein zwei Jahre lang in Holzfässern und schließt seine Reifung nach weiteren zwei Jahren in der Flasche ab. Aus dem tiefen Rubinrot steigen verführerische Noten von Beeren, gefolgt von balsamische Noten, Lakritze und orientalischen Gewürzen. Am Gaumen ist er rund, weich und füllig mit ausgezeichneter Struktur und einem filigranen Tannin. Perfekt integrierte Säure und tolle Länge. Dieser Pracht-Pinot passt hervorragend zu Pilzrisotto, aber auch zu Wild und reifem Käse.
Blauburgunder wird bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Südtirol angebaut und hat sich als fixer Bestandteil des Südtiroler Sortenspiegels etabliert. Blauburgunder aus der Region werden als die besten südlich des Alpenkamms gehandelt.
Enthält SULFITE
Versand nach Europa
Nach Weihnachten
Rotwein
Blauburgunder
Überetsch
13.50%
Mehr Überetsch-Terroir als im Blauburgunder „Donà Noir" von Hartmann Donà hat nirgends Platz. Ein absoluter Lagenwein, der seinen einzigartigen Charakter dem Zusammenspiel aus internationalem Potential und regionaler Eigenart verdankt. Nach der Gärung in Eichenfässern ruht der Wein zwei Jahre lang in Holzfässern und schließt seine Reifung nach weiteren zwei Jahren in der Flasche ab. Aus dem tiefen Rubinrot steigen verführerische Noten von Beeren, gefolgt von balsamische Noten, Lakritze und orientalischen Gewürzen. Am Gaumen ist er rund, weich und füllig mit ausgezeichneter Struktur und einem filigranen Tannin. Perfekt integrierte Säure und tolle Länge. Dieser Pracht-Pinot passt hervorragend zu Pilzrisotto, aber auch zu Wild und reifem Käse.
Blauburgunder wird bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Südtirol angebaut und hat sich als fixer Bestandteil des Südtiroler Sortenspiegels etabliert. Blauburgunder aus der Region werden als die besten südlich des Alpenkamms gehandelt.
Enthält SULFITE
Mehr Überetsch-Terroir als im Blauburgunder „Donà Noir" von Hartmann Donà hat nirgends Platz. Ein absoluter Lagenwein, der seinen einzigartigen Charakter dem Zusammenspiel aus internationalem Potential und regionaler Eigenart verdankt. Nach der Gärung in Eichenfässern ruht der Wein zwei Jahre lang in Holzfässern und schließt seine Reifung nach weiteren zwei Jahren in der Flasche ab. Aus dem tiefen Rubinrot steigen verführerische Noten von Beeren, gefolgt von balsamische Noten, Lakritze und orientalischen Gewürzen. Am Gaumen ist er rund, weich und füllig mit ausgezeichneter Struktur und einem filigranen Tannin. Perfekt integrierte Säure und tolle Länge. Dieser Pracht-Pinot passt hervorragend zu Pilzrisotto, aber auch zu Wild und reifem Käse.
Blauburgunder wird bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Südtirol angebaut und hat sich als fixer Bestandteil des Südtiroler Sortenspiegels etabliert. Blauburgunder aus der Region werden als die besten südlich des Alpenkamms gehandelt.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.