Aus den südlichsten Teilen des Tales
bezieht die Kellerei Eisacktal die Trauben für ihren lebhaften und
fruchtbetonten Chardonnay. Das sortenreine, handverlesene Traubengut wird
schonend verarbeitet und der Wein reift im Edelstahltank zur Perfektion. Helles
Grün, von gelben Schimmern durchzogen, füllt das Glas und das zarte Fruchtaroma
von Ananas und Banane steigt an die Nase. Mit viel Elan und angenehm füllig
tritt der trockene Chardonnay an den Gaumen. Ein ausgezeichneter Speisewein,
der sich besonders zum Aperitif, zu Fisch oder Meeresfrüchten aber auch zu
weißem Fleisch anbietet.
An den steilen Hängen des unteren
Eisacktals graben Weißweinreben ihre Wurzeln in lockere und warme
Verwitterungsböden und werden von den Winzern mit größter Hingabe gepflegt.
Ihre kostbaren Früchte sind der Rohstoff dieses eindrucksvollen Chardonnays.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 9-11 Werktage
Eisacktal
Chardonnay
13.50%
Aperitif, Fisch, Meeresfrüchte und Krustentiere, weißes Fleisch
Aus den südlichsten Teilen des Tales
bezieht die Kellerei Eisacktal die Trauben für ihren lebhaften und
fruchtbetonten Chardonnay. Das sortenreine, handverlesene Traubengut wird
schonend verarbeitet und der Wein reift im Edelstahltank zur Perfektion. Helles
Grün, von gelben Schimmern durchzogen, füllt das Glas und das zarte Fruchtaroma
von Ananas und Banane steigt an die Nase. Mit viel Elan und angenehm füllig
tritt der trockene Chardonnay an den Gaumen. Ein ausgezeichneter Speisewein,
der sich besonders zum Aperitif, zu Fisch oder Meeresfrüchten aber auch zu
weißem Fleisch anbietet.
An den steilen Hängen des unteren
Eisacktals graben Weißweinreben ihre Wurzeln in lockere und warme
Verwitterungsböden und werden von den Winzern mit größter Hingabe gepflegt.
Ihre kostbaren Früchte sind der Rohstoff dieses eindrucksvollen Chardonnays.
1961 beginnt mit
der Gründung der Eisacktaler Kellerei unter der Führung von Anton Gfader ein
neues Kapitel der Weinkultur im Eisacktal. Der Weinbau ist so tief mit diesem
Gebiet verwurzelt, dass historische Funde bis auf das 5. Jahrhundert vor
Christus zurückreichen. Die Recht junge Kellereigenossenschaft zählt bereits
über 130 Genossenschaftlern aus elf verschiedenen Gemeinden. Zusammen bestellen
sie 140 Hektar Weinberge keltern jährlich im Schnitt 750.000 Flaschen. Für die Eisacktaler
Kellerei steht die Achtung des Mikroklimas, der Umwelt und des Ökosystems der
Region an erster Stelle. Wie im Weinberg so auch in der Kellerei wird gemäß dieser
Philosophie gearbeitet: Qualität ist das Maß aller Dinge! Das Ergebnis dieses
Credos ist ein breites Sortiment knackig brillanter Weißweine und fruchtig
frischer Rotweine. Dazu zählen neben der Klassikreihe auch die Linien
„Sabiona“, „Aristos“, „Isaras“ und „Nectaris“. Eine Flasche, deren Etikett der
Schriftzug „Kellerei Eisacktal“ ziert, ist Garantie für einen Spitzenreiter der
Südtiroler Weinszene. Qualität ohne Kompromisse!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.