Aus dem Süden des nördlichsten
Weinbaugebiets Italiens kommt ein Sauvignon Blanc , der Rasse, Frische und Finesse verspricht – das ist der
„Aristos“ der Kellerei Eisacktal. Nach sieben Monaten der Reifung perlt der
Sauvignon in hellgelb leuchtendem Grün im Glas und entfaltet interessante
Pflanzendüfte, die an Brennnesseln und Stachelbeeren erinnern. Knackig, frisch
und vollmundig nimmt er den Gaumen stürmisch ein und begeistert ihn lange. Ein
ausdrucksstarker Sauvignon, der hervorragend als Aperitifwein oder zu
Fischgerichten schmeckt, zu Spargel aber eine Klasse für sich darstellt.
Am Eingang zum Eisacktal liegt das kleine
Weinbaudorf Atzwang. An den Hängen genau dieses malerischen Örtchens hegen und
pflegen die Winzer mit außerordentlichem Einsatz und Fleiß die Reben, aus deren
Früchten dieser eindrucksvolle Sauvignon gewonnen wird.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 5-7 Werktage
Eisacktal
Sauvignon Blanc
14.00%
Aperitif, Fisch, Gemüse
Aus dem Süden des nördlichsten
Weinbaugebiets Italiens kommt ein Sauvignon Blanc , der Rasse, Frische und Finesse verspricht – das ist der
„Aristos“ der Kellerei Eisacktal. Nach sieben Monaten der Reifung perlt der
Sauvignon in hellgelb leuchtendem Grün im Glas und entfaltet interessante
Pflanzendüfte, die an Brennnesseln und Stachelbeeren erinnern. Knackig, frisch
und vollmundig nimmt er den Gaumen stürmisch ein und begeistert ihn lange. Ein
ausdrucksstarker Sauvignon, der hervorragend als Aperitifwein oder zu
Fischgerichten schmeckt, zu Spargel aber eine Klasse für sich darstellt.
Am Eingang zum Eisacktal liegt das kleine
Weinbaudorf Atzwang. An den Hängen genau dieses malerischen Örtchens hegen und
pflegen die Winzer mit außerordentlichem Einsatz und Fleiß die Reben, aus deren
Früchten dieser eindrucksvolle Sauvignon gewonnen wird.
1961 beginnt mit
der Gründung der Eisacktaler Kellerei unter der Führung von Anton Gfader ein
neues Kapitel der Weinkultur im Eisacktal. Der Weinbau ist so tief mit diesem
Gebiet verwurzelt, dass historische Funde bis auf das 5. Jahrhundert vor
Christus zurückreichen. Die Recht junge Kellereigenossenschaft zählt bereits
über 130 Genossenschaftlern aus elf verschiedenen Gemeinden. Zusammen bestellen
sie 140 Hektar Weinberge keltern jährlich im Schnitt 750.000 Flaschen. Für die Eisacktaler
Kellerei steht die Achtung des Mikroklimas, der Umwelt und des Ökosystems der
Region an erster Stelle. Wie im Weinberg so auch in der Kellerei wird gemäß dieser
Philosophie gearbeitet: Qualität ist das Maß aller Dinge! Das Ergebnis dieses
Credos ist ein breites Sortiment knackig brillanter Weißweine und fruchtig
frischer Rotweine. Dazu zählen neben der Klassikreihe auch die Linien
„Sabiona“, „Aristos“, „Isaras“ und „Nectaris“. Eine Flasche, deren Etikett der
Schriftzug „Kellerei Eisacktal“ ziert, ist Garantie für einen Spitzenreiter der
Südtiroler Weinszene. Qualität ohne Kompromisse!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.