1961 beginnt mit der Gründung der Eisacktaler Kellerei unter der Führung von Anton Gfader ein neues Kapitel der Weinkultur im Eisacktal. Der Weinbau ist so tief mit diesem Gebiet verwurzelt, dass historische Funde bis auf das 5. Jahrhundert vor Christus zurückreichen. Die Recht junge Kellereigenossenschaft zählt bereits über 130 Genossenschaftlern aus elf verschiedenen Gemeinden. Zusammen bestellen sie 140 Hektar Weinberge keltern jährlich im Schnitt 750.000 Flaschen. Für die Eisacktaler Kellerei steht die Achtung des Mikroklimas, der Umwelt und des Ökosystems der Region an erster Stelle. Wie im Weinberg so auch in der Kellerei wird gemäß dieser Philosophie gearbeitet: Qualität ist das Maß aller Dinge! Das Ergebnis dieses Credos ist ein breites Sortiment knackig brillanter Weißweine und fruchtig frischer Rotweine. Dazu zählen neben der Klassikreihe auch die Linien „Sabiona“, „Aristos“, „Isaras“ und „Nectaris“. Eine Flasche, deren Etikett der Schriftzug „Kellerei Eisacktal“ ziert, ist Garantie für einen Spitzenreiter der Südtiroler Weinszene. Qualität ohne Kompromisse!