Packt die Sonnenbrillen aus, hier kommt "Summ", der sommerlich spritzige Perlwein von Thomas Niedermayr! Dieser Bio-Perlwein entsteht als Cuvée aus drei PIWI-Rebsorten Solaris, Bronner und Souvignier Gris. Das Traubengut wird entrappt und mit den weinbergeigenen Hefen spontanvergoren. Nach einem achtmontatigen Schönheitsschlaf im Eichen- und Stahlfass wird der "Summ" unfiltriert und ohne zusätzliches Schwefeldioxid auf die Flasche gezogen. Im Glas strahlt der Perlwein in perlendem Blassgold mit natürlicher Trübung. An der Nase Noten von gelbem Apfel, Ananas und reifer Nektarine, unterstrichen von leichten Hefenoten und feiner Mineralität. Am Gaumen erfrischend, fruchtig mit viel Zug und jeder Menge Lust auf noch ein Glas. Ein perfekter Aperitifwein der wunderbar zu Salaten, leichten asiatischen Gerichten und Meeresfrüchten passt.
Neben den Weinbergen gibt es am Weingut Gandberg noch eine Obstwiese, Gemüsegarten und Tiere, die von Hühnern über Enten bis hin zu Hasen reichen. Biodiversität bewahren und fördern ist nur eines der vielen Ziele jenseits des Weinbaus, die das Weingut im Zeichen der Natürlichkeit verfolgt.
Enthält SULFITE
Versand nach Europa
3-5 Werktage
Unterland
Bronner, Solaris, Souvignier Gris
12.00%
Perlwein
Bio
Packt die Sonnenbrillen aus, hier kommt "Summ", der sommerlich spritzige Perlwein von Thomas Niedermayr! Dieser Bio-Perlwein entsteht als Cuvée aus drei PIWI-Rebsorten Solaris, Bronner und Souvignier Gris. Das Traubengut wird entrappt und mit den weinbergeigenen Hefen spontanvergoren. Nach einem achtmontatigen Schönheitsschlaf im Eichen- und Stahlfass wird der "Summ" unfiltriert und ohne zusätzliches Schwefeldioxid auf die Flasche gezogen. Im Glas strahlt der Perlwein in perlendem Blassgold mit natürlicher Trübung. An der Nase Noten von gelbem Apfel, Ananas und reifer Nektarine, unterstrichen von leichten Hefenoten und feiner Mineralität. Am Gaumen erfrischend, fruchtig mit viel Zug und jeder Menge Lust auf noch ein Glas. Ein perfekter Aperitifwein der wunderbar zu Salaten, leichten asiatischen Gerichten und Meeresfrüchten passt.
Neben den Weinbergen gibt es am Weingut Gandberg noch eine Obstwiese, Gemüsegarten und Tiere, die von Hühnern über Enten bis hin zu Hasen reichen. Biodiversität bewahren und fördern ist nur eines der vielen Ziele jenseits des Weinbaus, die das Weingut im Zeichen der Natürlichkeit verfolgt.
Enthält SULFITE
Packt die Sonnenbrillen aus, hier kommt "Summ", der sommerlich spritzige Perlwein von Thomas Niedermayr! Dieser Bio-Perlwein entsteht als Cuvée aus drei PIWI-Rebsorten Solaris, Bronner und Souvignier Gris. Das Traubengut wird entrappt und mit den weinbergeigenen Hefen spontanvergoren. Nach einem achtmontatigen Schönheitsschlaf im Eichen- und Stahlfass wird der "Summ" unfiltriert und ohne zusätzliches Schwefeldioxid auf die Flasche gezogen. Im Glas strahlt der Perlwein in perlendem Blassgold mit natürlicher Trübung. An der Nase Noten von gelbem Apfel, Ananas und reifer Nektarine, unterstrichen von leichten Hefenoten und feiner Mineralität. Am Gaumen erfrischend, fruchtig mit viel Zug und jeder Menge Lust auf noch ein Glas. Ein perfekter Aperitifwein der wunderbar zu Salaten, leichten asiatischen Gerichten und Meeresfrüchten passt.
Neben den Weinbergen gibt es am Weingut Gandberg noch eine Obstwiese, Gemüsegarten und Tiere, die von Hühnern über Enten bis hin zu Hasen reichen. Biodiversität bewahren und fördern ist nur eines der vielen Ziele jenseits des Weinbaus, die das Weingut im Zeichen der Natürlichkeit verfolgt.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.