4.7 (6.106 Bewertungen)

-15% AUF ALLES!*

Südtirols Event-Highlights im August

Inhalt

02.08. - 03.08.: Marmor & Marillen in Laas

03.08.: Gröden in Tracht in Wolkenstein

08.08.: Lorenzinacht in Bozen

13.08. - 16.08.: Kalterer Weinfest

15.08.: Oberbozner Kirchtag

22.08. - 24.08.: Südtiroler Ritterspiele in Schluderns

25.08.: Barthlmastag auf dem Ritten

30.08.: Radtag Stilfserjoch

31.08.: 12. Palio des Burggrafenamtes in Meran

 

Der Sommer hat Hochsaison! Und das wird in Südtirol gefeiert. Vom kleinen Dorffest bis zum international bekannten Festival zeigt die Region, was sie kulturell und kulinarisch zu bieten hat. Da fällt es gar nicht so leicht, eine Auswahl zu treffen – und doch haben wir es für euch getan:

 

  • Marmor & Marillen

     

Dass die beiden ortstypischen Erzeugnisse beide mit dem Buchstaben M beginnen, spielt dem bekannten Event in die Karten, denn „Marmor & Marillen“ kann man sich gut merken! Und das sollte man sich auch, denn am 2. und 3. August geht es in Laas im Vinschgau in kulinarischer und kultureller Hinsicht festlich zur Sache: Im Rahmen eines vielfältigen Unterhaltungs-, Kulinarik- und Kulturprogramms lernen Besucher*innen die breite Produktpalette von Marmor und Marillen und ganz viele Hintergründe kennen.

 

  • Gröden in Tracht

Am 3. August zieht der traditionelle Grödner Trachtenumzug gewiss wieder viele Besucher*innen an: Fünf Musikkapellen aus Gröden, der Trachtenverein und verschiedene Volkstanzgruppen präsentieren die lebendige Kultur der Region. Der festliche Umzug führt durch das malerische Ortszentrum von Wolkenstein, anschließend sorgt ein großes Konzert auf dem Gemeindeplatz für beste Stimmung. Doch nicht nur Augen- und Ohrenschmaus wird geboten: Auch kulinarisch gibt es viel zu erleben!

 

  • Lorenzinacht

Die Lorenzinacht ist auch als „Nacht der Sternschnuppen“ bekannt, weil sie mit dem Höhepunkt des jährlichen Perseiden-Meteorschauers zusammenfällt. Am 8. August von 18.00 Uhr bis Mitternacht findet in dem Zusammenhang unter den Bozner Lauben die besten Weine der Weinkellereien um Bozen zu verkosten; die Stars und Sternchen der umliegenden Weinwelt, sozusagen: Über 50 Kellereien schenken erlesene Weine auf und bieten zudem typische Produkte und leckere Südtiroler Köstlichkeiten an. Was soll man sich da noch wünschen, wenn man eine Sternschnuppe erblickt? 

 

 

  • Kalterer Weinfest

Vom Mittwoch, 13. August, bis Samstag, 16. August, befindet sich das Weindorf Kaltern im Ausnahmezustand und lässt eines seiner Wahrzeichen hochleben: den Wein! Hier kommen alle zusammen, die das Leben feiern möchten: mit ganz vielen Festständen, Musik, Tanz und natürlich: Wein.

 

  • Oberbozner Kirchtag

15. August – der Rittner Pflichttermin! Die Festlichkeiten starten um 11 Uhr in Oberbozen mit einem stimmungsvollen Frühschoppen. Das Highlight des Oberbozner Kirchtags ist allerdings der farbenprächtige Kirchtagsumzug um 14 Uhr: Aufwändig geschmückte Festwagen ziehen vorbei und begeistern mit Themen aus Landwirtschaft, Handwerk und Tourismus. Auf der Festwiese werden ortstypische Köstlichkeiten serviert und traditionelle Spiele geboten, vom Flieger-Karussell bis zur Spielfischerei.

 

  • Südtiroler Ritterspiele

Vom 22. bis 24. August finden in Schluderns die Südtiroler Ritterspiele statt. Mit rund 1.800 Darstellenden aus 11 Ländern bietet dieses Event ein faszinierendes mittelalterliches Spektakel. Im geschichtsträchtigen Ambiente von Churburg, Burgruine Lichtenberg, Fürstenburg und Kloster Marienberg halten spektakuläre Schaukämpfe die Zuschauer*innen in Atem. Besucher*innen können aber auch selbst in frühere Welten eintauchen: Bogenschießen, Kamel- und Ponyreiten, Kinderturniere und ein Streichelzoo laden Groß und Klein auf einen Abstecher ins Mittelalter ein.

 

 

  • Barthlmastag

Am Tag des Heiligen Bartholomäus, am 24. August, treiben die Saltner (Hirten) das Vieh von den Almen hinunter. Ab 10:00 Uhr spielt die Wangener Musikkapelle und sorgt für die richtige Stimmung auf der Schönalm. Da duftet es nach gegrillten Würstchen und köstlichen Krapfen! Gegen 12:00 Uhr trifft das Almvieh mit lautem Trubel ein. Neben dem Gebimmel der Glocken und dem Muhen und Wiehern der Tiere hört man das „Goaßelschnölln“ und die Rufe der Saltner. Nachdem die Bauern ihr Vieh auf dem Sammelplatz begutachtet und in Empfang genommen haben, geht es langsam bergab nach Pemmern. Hier wird das Almfest dann zum Wiesenfest!

 

  • Stilfserjoch Radtag

Die legendäre Passstraße wird am 30. August einen Tag lang für Autos und Motorräder gesperrt. Und so können die 48 atemberaubenden Kehren und 1.869 Höhenmeter mit dem Rad bewältigt werden. In einer großen Gruppe: Denn jährlich treten rund 14.000 Radfahrer*innen die wilde Passstraße hinauf bis auf das Stilfser Joch! Aber genug der Zahlen: Lassen wir die Emotionen sprechen! Spektakuläre Ausblicke, ganz viel Beinmuskelpower, Gemeinschaftsgefühl frei von jeglichem Wettbewerbsgedanken. Hier geht’s ums Erlebnis, die Gemeinschaft, das Radfahren an und für sich.

 

  • 12. Palio des Burggrafenamtes

Na, hopp, hopp, Galopp! Nix wie hin zum 12. Palio des Burggrafenamtes. Am 25. August messen sich Reiter*innen aus insgesamt 26 Gemeinden in einem traditionellen Wettkampf zu Pferd. Geschwindigkeit, Geschick und Teamgeist stehen im Mittelpunkt dieses spektakulären Turniers. Das Rahmenprogramm kann sich genauso sehen lassen wie die schönen Haflinger und Vollblutpferde!

 

Tags: Events, August