Beschreibung
Der Kerner der Kellerei Bozen ist ein frischer, aromatischer, runder Weißwein und von mittlerer Kraft. Die Trauben werden Anfang Oktober gewimmt. Anschließend an die sorgfältige Selektion, werden die Früchte schonend gepresst und in Edelstahltanks vergoren. Der Wein wird schließlich in ebensolchen Gefäßen gelagert, um seine Frische zu wahren. Die Spätreife der Trauben spielt eine besonders wichtige Rolle, um einen aromatischen und körpervollen Kerner zu keltern. Im Glase zeigt sich der Kerner in strohgelbem Gewand, gespickt von grünlichen Schimmern. Führt man das Glas zur Nase, entfaltet sich ein ausdruckstarkes Bukett aus Pfirsich, Aprikose und Passionsblume. Die elegante Muskatnote geleitet in einen strammen, frischen und vollmundigen Gaumen, wo das intensive Aroma im Abgang nachklingt. Seine Vielfältigkeit erlaubt es dem Kerner, sich gekonnt als Aperitif zu präsentieren, oder aber geschmackvoll leichte Vorspeisen, feinen Aufschnitt sowie Meeresfrüchte und Fischgerichte zu veredeln.
Schon gewusst:
Der Kerner ist eine aromatische Weißweinsorte die 1929 in Deutschland entsteht. Der Botaniker August Herold kreuzte Trollinger und rheinländischen Riesling und erhielt somit den Kerner. Benannt ist die Sorte zu Ehren Justinus‘ Kerner, dem deutschen Dichter und Mediziner, bekannt für seine Weingedichte. In Südtirol tritt der Kerner besonders im Eisacktal auf, wo er seit 1993 mit der geschützten geographischen Angabe DOC versehen ist. Ein Wein, der die richtigen Karten in der Hand hält, um ein Spitzenvertreter der Südtiroler Weinszene zu werden.