Frisch, knackig, schwungvoll und belebend: Die Cuvée „K White“ der Kellerei Kaltern ist der ideale Weißwein für den Frühling. Chardonnay und Sauvignon werden vier Monate im Edelstahlfass gereift. Im schillernden Hellgelb der Cuvée schlummern Ananas und Aprikose. Am Gaumen zeigt sich der weiße Verschnitt frisch, aromatisch und saftig cremig im Abgang. Dieser Frühlingsverschnitt ist nicht nur als Aperitif erfrischend wie eine kühle Brise aus den malerischen Dolomiten, er passt auch vorzüglich zu leichten Vorspeisen und Fisch.
In den 1980er Jahren erfuhr der Weinbau in Kaltern eine regelrechte Revolution. Die Kellerei Kaltern war unter den Spitzenreitern in Sachen Qualitätsoptimierung: Um dem sich wandelnden Kundenverhalten gerecht werden zu können, hat sich die jährliche Produktionsrate halbiert und der Ertrag pro Hektar wurde stetig verringert, um der Qualität Vorrang über die Quantität zu sichern.
4.3 /5
Basierend auf 3 Kundenbewertungen
Ralf K. veröffentlicht am 16/01/2021 nach einer Bestellung vom 27/12/2020
Kräftig im Geschmack und dennoch irgendwie leicht und beschwingt.
Daniela B. veröffentlicht am 27/12/2020 nach einer Bestellung vom 11/12/2020
sehr angenehmer Wein für gemütliche Stunden
Sabine W. veröffentlicht am 01/01/1970 nach einer Bestellung vom 05/09/2020
Ist ok aber nicht mein Produkt !
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 3-5 Werktage
Überetsch
Weißwein
Chardonnay, Sauvignon Blanc, Weissburgunder
12.50%
Aperitif, Fisch, Gemüse, leichte Vorspeisen
Frisch, knackig, schwungvoll und belebend: Die Cuvée „K White“ der Kellerei Kaltern ist der ideale Weißwein für den Frühling. Chardonnay und Sauvignon werden vier Monate im Edelstahlfass gereift. Im schillernden Hellgelb der Cuvée schlummern Ananas und Aprikose. Am Gaumen zeigt sich der weiße Verschnitt frisch, aromatisch und saftig cremig im Abgang. Dieser Frühlingsverschnitt ist nicht nur als Aperitif erfrischend wie eine kühle Brise aus den malerischen Dolomiten, er passt auch vorzüglich zu leichten Vorspeisen und Fisch.
In den 1980er Jahren erfuhr der Weinbau in Kaltern eine regelrechte Revolution. Die Kellerei Kaltern war unter den Spitzenreitern in Sachen Qualitätsoptimierung: Um dem sich wandelnden Kundenverhalten gerecht werden zu können, hat sich die jährliche Produktionsrate halbiert und der Ertrag pro Hektar wurde stetig verringert, um der Qualität Vorrang über die Quantität zu sichern.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.