Das Weingut Pfannenstielhof bringt mit ihrem St. Magdalener
„ANNVER“ den Begriff „zeitlos“ auf den Punkt: Traditionstreu, urtypisch und von
topaktueller Eleganz zugleich. 95% Vernatsch und 5% Lagrein reifen 18 Monate im
Stahltank und weitere fünf auf der Flasche, ehe der „ANNVER“ sein leuchtendes
Rubinrot preisgeben darf. Mit frischem und kräftigem Fruchtaroma von roten
Beeren sowie etwas Veilchenduft und eleganter Würze begeistert er den
Geruchssinn. Am Gaumen punktet der St. Magdalener mit ausgezeichneter Balance
zwischen Frucht und Säure, Fülle und Kraft, geschmeidigem Tannin und sauberer
Struktur. Ein großer Autochthoner, der hervorragend zu mediterranen wie alpinen
Gerichten passt.
Mit dem Namen „ANNVER“ wollte Johannes Pfeifer,
Winzermeister und Eigentümer des Pfannenstielhofs, seinen Töchtern Anna und
Veronika eine Hommage bereiten. Wir dürfen davon ausgehen, dass er auf die
Namensgeberinnen mindestens genauso stolz sein darf, wie auf seinen Wein.
kann Sulfite enthalten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 3-5 Werktage
Bozen
St. Magdalener
14.00%
kräftige Vorspeisen, Leichte Pastagerichte, mittelgereifter Käse, Speck und Wurst
Das Weingut Pfannenstielhof bringt mit ihrem St. Magdalener
„ANNVER“ den Begriff „zeitlos“ auf den Punkt: Traditionstreu, urtypisch und von
topaktueller Eleganz zugleich. 95% Vernatsch und 5% Lagrein reifen 18 Monate im
Stahltank und weitere fünf auf der Flasche, ehe der „ANNVER“ sein leuchtendes
Rubinrot preisgeben darf. Mit frischem und kräftigem Fruchtaroma von roten
Beeren sowie etwas Veilchenduft und eleganter Würze begeistert er den
Geruchssinn. Am Gaumen punktet der St. Magdalener mit ausgezeichneter Balance
zwischen Frucht und Säure, Fülle und Kraft, geschmeidigem Tannin und sauberer
Struktur. Ein großer Autochthoner, der hervorragend zu mediterranen wie alpinen
Gerichten passt.
Mit dem Namen „ANNVER“ wollte Johannes Pfeifer,
Winzermeister und Eigentümer des Pfannenstielhofs, seinen Töchtern Anna und
Veronika eine Hommage bereiten. Wir dürfen davon ausgehen, dass er auf die
Namensgeberinnen mindestens genauso stolz sein darf, wie auf seinen Wein.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.