Die Himbeere ist eine ebenso aromatische, wie empfindliche, zarte Frucht. Bereits die Erträge von Kulturpflanzen sind vergleichsweise gering. Die zur Schnapsdestillation besonders geeigneten Beerenbüsche aus Bauerngärten, wie jenen in Völser Aicha, wo die Beeren für den Himbeerbrand von Zu Plun auf 900 Metern Meereshöhe reifen, liefern noch kleinere Erträge. Die Früchte sind klein, das vorsichtige Abzupfen ein akribischer, zeitaufwendiger Vorgang. Das gewonnene Brenngut ist kostbar und Himbeerdestillat herzustellen grenzt, offen gesagt, an Masochismus – doch die Mühe lohnt sich. Dank der Mischung verschiedener Fruchtsäuren stellen Himbeerbrände einen Superlativ der Destillationskunst dar, insbesondere, da so ein luxuriöser echter Brand als solcher anerkannt sein will: Am Plunhof werden für 4 Liter Destillat mindestens Hektoliter (100 kg Himbeeren) Maische eingesetzt. Himbeeren sollen übrigens den Botenstoff Serotonin aktivieren. Kein Wunder, dass ein solcher Himbeerbrand einfach glücklich macht.
Himbeeren aus Völser Aicha auf 900 m
alte und neugepflanzte Sorten und Kulturbestände
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 3-5 Werktage
Eisacktal
42.00%
Die Himbeere ist eine ebenso aromatische, wie empfindliche, zarte Frucht. Bereits die Erträge von Kulturpflanzen sind vergleichsweise gering. Die zur Schnapsdestillation besonders geeigneten Beerenbüsche aus Bauerngärten, wie jenen in Völser Aicha, wo die Beeren für den Himbeerbrand von Zu Plun auf 900 Metern Meereshöhe reifen, liefern noch kleinere Erträge. Die Früchte sind klein, das vorsichtige Abzupfen ein akribischer, zeitaufwendiger Vorgang. Das gewonnene Brenngut ist kostbar und Himbeerdestillat herzustellen grenzt, offen gesagt, an Masochismus – doch die Mühe lohnt sich. Dank der Mischung verschiedener Fruchtsäuren stellen Himbeerbrände einen Superlativ der Destillationskunst dar, insbesondere, da so ein luxuriöser echter Brand als solcher anerkannt sein will: Am Plunhof werden für 4 Liter Destillat mindestens Hektoliter (100 kg Himbeeren) Maische eingesetzt. Himbeeren sollen übrigens den Botenstoff Serotonin aktivieren. Kein Wunder, dass ein solcher Himbeerbrand einfach glücklich macht.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.