Ein Franzose aus dem mediterranen
Teil der Alpen: Der Merlot „Lasòn“ der Kellerei Kaltern ist ein beweist zugleich
internationale Finesse und urtypischen Charme. Der Wein lagert zwölf Monate in kleinen
Eichenfässern, ehe der „Lasòn“ sein kräftiges Rubinrot ins Glas und ein
fruchtig würziges Bukett an die Nase trägt. Zu Weichselkirsche und Brombeere gesellt
sich ein Hauch Lakritze. Am Gaumen steht das ausgewogene Wesen des Merlot im
Vordergrund: füllig und doch leicht, samtig aber mit schönem Griff, elegant und
zugleich trinkfreudig. Ganz klassisch wird der „Lasòn“ zur Festtagsküche mit
deftigen Braten oder Wild gereicht, aber auch zu kräftigem Hartkäse passt er
hervorragend.
Dafür, dass der Merlot seit kaum
mehr als 100 Jahren in Südtirol angebaut wird, hat er sich zu einem allseits
beliebten und faszinierend vielseitigen Roten gemausert. Ob als sortenreiner
Wein mit massig Körper und dichter Frucht, oder als veredelnde Komponente in
einer Cuvée, der Bordeaux-Klassiker hat in Südtirol eine zweite Heimat
gefunden.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 3-5 Werktage
Überetsch
Rotwein
Merlot
13.50%
gereifter Käse, rotes Fleisch und Wild
Ein Franzose aus dem mediterranen
Teil der Alpen: Der Merlot „Lasòn“ der Kellerei Kaltern ist ein beweist zugleich
internationale Finesse und urtypischen Charme. Der Wein lagert zwölf Monate in kleinen
Eichenfässern, ehe der „Lasòn“ sein kräftiges Rubinrot ins Glas und ein
fruchtig würziges Bukett an die Nase trägt. Zu Weichselkirsche und Brombeere gesellt
sich ein Hauch Lakritze. Am Gaumen steht das ausgewogene Wesen des Merlot im
Vordergrund: füllig und doch leicht, samtig aber mit schönem Griff, elegant und
zugleich trinkfreudig. Ganz klassisch wird der „Lasòn“ zur Festtagsküche mit
deftigen Braten oder Wild gereicht, aber auch zu kräftigem Hartkäse passt er
hervorragend.
Dafür, dass der Merlot seit kaum
mehr als 100 Jahren in Südtirol angebaut wird, hat er sich zu einem allseits
beliebten und faszinierend vielseitigen Roten gemausert. Ob als sortenreiner
Wein mit massig Körper und dichter Frucht, oder als veredelnde Komponente in
einer Cuvée, der Bordeaux-Klassiker hat in Südtirol eine zweite Heimat
gefunden.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.