Die Stimmung am Tisch ist gut, das Dessert wird serviert und es fehlt nur noch der richtige Wein dazu: Der Rosenmuskateller „Rosatum“ der Kellerei Schreckbichl verwandelt einen gelungenen Abend in einen unvergesslichen! Für die Weinrarität wird ein Teil der Trauben möglichst spät gelesen, der andere getrocknet, um den gewünschten Zuckergrad zu erzielen. Im Glas funkelt der „Rosatum“ granatrot und entfaltet ein verführerisches Duftspiel aus Rosenblüten, roten Beeren und warmen Gewürzen. Am Gaumen schwebt er stilvoll zwischen Würze und Süße und hellt den intensiven Geschmack mit feiner Säure auf. Ein einmaliger Genuss zu Schokoladendesserts, Krapfen, Fruchtsalaten oder Apfelstrudel.
Wein war im antiken Rom weitaus weniger raffiniert als heute, weshalb er gewöhnlich mit Honig, Gewürzen oder Ölen verfeinert wurde. Einer dieser historischen Würzweine wurde mit Rosenöl zubereitet und trug den Namen „Rosatum“.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 5-7 Werktage
Überetsch
Rosenmuskateller
11.00%
Süßspeisen
Die Stimmung am Tisch ist gut, das Dessert wird serviert und es fehlt nur noch der richtige Wein dazu: Der Rosenmuskateller „Rosatum“ der Kellerei Schreckbichl verwandelt einen gelungenen Abend in einen unvergesslichen! Für die Weinrarität wird ein Teil der Trauben möglichst spät gelesen, der andere getrocknet, um den gewünschten Zuckergrad zu erzielen. Im Glas funkelt der „Rosatum“ granatrot und entfaltet ein verführerisches Duftspiel aus Rosenblüten, roten Beeren und warmen Gewürzen. Am Gaumen schwebt er stilvoll zwischen Würze und Süße und hellt den intensiven Geschmack mit feiner Säure auf. Ein einmaliger Genuss zu Schokoladendesserts, Krapfen, Fruchtsalaten oder Apfelstrudel.
Wein war im antiken Rom weitaus weniger raffiniert als heute, weshalb er gewöhnlich mit Honig, Gewürzen oder Ölen verfeinert wurde. Einer dieser historischen Würzweine wurde mit Rosenöl zubereitet und trug den Namen „Rosatum“.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.