Ein Juwel aus dem Herzen der Alpen – was wie ein Schlagerhit klingt ist tatsächlich eine Weinrarität der Kellerei St. Michael Eppan: Der Rosenmuskateller „Stockhammer Fallwind“. Die kostbaren Trauben werden von Hand verlesen und im Holzfass vergoren und der Wein wird schließlich im Edelstahltank gereift. Das Glas füllt sich mit einem strahlenden Hellrubin, durchzogen von orangenen Schimmern und die Nase wird vom Duft von Rosenblättern, Muskat und kandierten Früchten umspielt. Elegant und würzig verwöhnt der „Stockhammer Fallwind“ den Gaumen mit einer raffinierten Harmonie aus Süße und Säure, die ausgezeichnet zur Linzer Torte passt.
Der Rosenmuskateller ist eine regelrechte Seltenheit unter den Weinen. Ihm sind in ganz Südtirol lediglich zehn Hektar gewidmet, das sind kaum 0,2 % der Gesamtanbaufläche des Landes. Einen Teil dieses nahezu mikroskopischen Prozentsatzes machen die kostbaren Reben am Stockhammerhof in Leitach, dem Ursprungsort und Namensgeber dieses önologischen Kleinods.
Enthält SULFITE
Versand nach Europa
8-10 Werktage
Rosenmuskateller
Überetsch
14.00%
Süßwein
Ein Juwel aus dem Herzen der Alpen – was wie ein Schlagerhit klingt ist tatsächlich eine Weinrarität der Kellerei St. Michael Eppan: Der Rosenmuskateller „Stockhammer Fallwind“. Die kostbaren Trauben werden von Hand verlesen und im Holzfass vergoren und der Wein wird schließlich im Edelstahltank gereift. Das Glas füllt sich mit einem strahlenden Hellrubin, durchzogen von orangenen Schimmern und die Nase wird vom Duft von Rosenblättern, Muskat und kandierten Früchten umspielt. Elegant und würzig verwöhnt der „Stockhammer Fallwind“ den Gaumen mit einer raffinierten Harmonie aus Süße und Säure, die ausgezeichnet zur Linzer Torte passt.
Der Rosenmuskateller ist eine regelrechte Seltenheit unter den Weinen. Ihm sind in ganz Südtirol lediglich zehn Hektar gewidmet, das sind kaum 0,2 % der Gesamtanbaufläche des Landes. Einen Teil dieses nahezu mikroskopischen Prozentsatzes machen die kostbaren Reben am Stockhammerhof in Leitach, dem Ursprungsort und Namensgeber dieses önologischen Kleinods.
Enthält SULFITE
Ein Juwel aus dem Herzen der Alpen – was wie ein Schlagerhit klingt ist tatsächlich eine Weinrarität der Kellerei St. Michael Eppan: Der Rosenmuskateller „Stockhammer Fallwind“. Die kostbaren Trauben werden von Hand verlesen und im Holzfass vergoren und der Wein wird schließlich im Edelstahltank gereift. Das Glas füllt sich mit einem strahlenden Hellrubin, durchzogen von orangenen Schimmern und die Nase wird vom Duft von Rosenblättern, Muskat und kandierten Früchten umspielt. Elegant und würzig verwöhnt der „Stockhammer Fallwind“ den Gaumen mit einer raffinierten Harmonie aus Süße und Säure, die ausgezeichnet zur Linzer Torte passt.
Der Rosenmuskateller ist eine regelrechte Seltenheit unter den Weinen. Ihm sind in ganz Südtirol lediglich zehn Hektar gewidmet, das sind kaum 0,2 % der Gesamtanbaufläche des Landes. Einen Teil dieses nahezu mikroskopischen Prozentsatzes machen die kostbaren Reben am Stockhammerhof in Leitach, dem Ursprungsort und Namensgeber dieses önologischen Kleinods.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.