Wie könnte es die Kellerei
St. Michael-Eppan versäumen, die wichtigste Weißweinsorte Südtirols anzubauen?
Die Rede ist natürlich vom Weißburgunder, den wir hier als dezent
zurückhaltenden, elegant fruchtigen und animierend frischen „Schulthauser“ finden.
Nach seiner Reife im Edelstahl und zum Teil im Holzfass strahlt der
Weißburgunder in klarem Strohgelb mit grünen Reflexen. Apfel, Aprikose und
Birne an der Nase und angenehmer Druck, feine Säure und cremige Frucht am
Gaumen machen den „Schulthauser“ zu einem rundum gelungen Pinot Blanc. Zeitlos
als Aperitifwein behauptet er sich auch zu Fisch und Wild als Treffer und
sollte auf jeden Fall zu Schlutzkrapfen oder anderen Südtiroler Spezialitäten
probiert werden.
Seinen Namen bezieht der
Weißburgunder von seiner Wiege, der Lage „Schulthaus“ oberhalb von Schloss Moos
bei Eppan Berg. Die 550 m ü. M., die Südostausrichtung und die lehmhaltigen
Kalkschotterböden sind drei der Grundzutaten, die den großen Charakter dieses
Pinot schon vor der Weinlese bestimmen.
5 /5
Basierend auf 1 Kundenbewertungen
Annelie S. veröffentlicht am 25/12/2020 nach einer Bestellung vom 02/12/2020
Ausgezeichnet
Gaby S. veröffentlicht am 23/12/2020 nach einer Bestellung vom 04/12/2020
Seit Jahren trinken wir diesen wunderbaren Weißburgunder- am liebsten direkt in Südtirol
Uwe H. veröffentlicht am 01/01/1970 nach einer Bestellung vom 04/06/2020
Super Lecker.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 6-8 Werktage
Überetsch
Weißwein
Weissburgunder
13.50%
Fisch, Gemüse, kräftige Vorspeisen
Wie könnte es die Kellerei
St. Michael-Eppan versäumen, die wichtigste Weißweinsorte Südtirols anzubauen?
Die Rede ist natürlich vom Weißburgunder, den wir hier als dezent
zurückhaltenden, elegant fruchtigen und animierend frischen „Schulthauser“ finden.
Nach seiner Reife im Edelstahl und zum Teil im Holzfass strahlt der
Weißburgunder in klarem Strohgelb mit grünen Reflexen. Apfel, Aprikose und
Birne an der Nase und angenehmer Druck, feine Säure und cremige Frucht am
Gaumen machen den „Schulthauser“ zu einem rundum gelungen Pinot Blanc. Zeitlos
als Aperitifwein behauptet er sich auch zu Fisch und Wild als Treffer und
sollte auf jeden Fall zu Schlutzkrapfen oder anderen Südtiroler Spezialitäten
probiert werden.
Seinen Namen bezieht der
Weißburgunder von seiner Wiege, der Lage „Schulthaus“ oberhalb von Schloss Moos
bei Eppan Berg. Die 550 m ü. M., die Südostausrichtung und die lehmhaltigen
Kalkschotterböden sind drei der Grundzutaten, die den großen Charakter dieses
Pinot schon vor der Weinlese bestimmen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.