Bio-Roggenkorn von Südtiroler Bauern! Es besticht durch seinen kräftigen und würzigen Geschmack und ist vermahlen besonders geeignet für die Herstellung von Vollkornmischbroten.
Genießen Sie Produkte aus Südtiroler Getreide und unterstützen Sie dabei die Umwelt, die Vielfalt der Kulturlandschaft und die regionale Wirtschaft. Ziel des Projektes "Regiokorn" ist es, den regionalen Getreideanbau und somit die regionale Wertschöpfung in Südtirol zu steigern. Hierzu wird kontinuierlich das Netzwerkes zwischen den Getreidebauern, der Mühle und den Verarbeitern wie Bäckereien oder Gastwirten und interessierten Konsumenten ausgebaut.
Aktuell werden Roggen und Dinkel im Vinschgau, Pustertal und Eisacktal angebaut.
Bio Roggenkorn Regiokorn
Roggen
Meran & Umgebung
108 Tage
1985 ist das Geburtsjahr der Meraner Mühle und doch reichen unsere Wurzeln noch viel weiter in die Vergangenheit zurück. Denn die Familie von Berg blickt mit Stolz auf 600 Jahre Müllertradition im bayerischen Ansbach zurück.
Heute wie früher stehen wir für unsere besondere Leidenschaft für Getreide und dessen traditionelle Verarbeitung, die wir gekonnt mit den Prinzipien einer fortschrittlichen Produktion vereinen: wir wählen das Getreide sorgfältig aus, investieren konstant in modernste Anlagen, kontrollieren den gesamten Herstellungsprozesse und orientieren uns stetig an den Bedürfnissen unserer Kunden. Zu diesen zählen seit jeher Profis im Backwarensektor sowie Endverbraucher im In- und Ausland.
Unser Sortiment weiterzuentwickeln mit innovativen, erlesenen Backmischungen, insbesondere mit unserer Lievito Madre ist uns eine Herzensangelegenheit. Dafür stehen wir als Meraner Mühle: "Feine Ideen" für Ihren Backerfolg.