Von den emsigen Imkern am Platterhof lässt
man sich gerne Honig ums Maul schmieren. Besonders wenn es sich dabei um den
bernsteinfarbenen und einzigartig kräftigen Waldhonig handelt. Sein Geschmack
erinnert an Karamell und ist weit weniger süß als der, eines Blütenhonigs. Der
Waldhonig wird nämlich aus sogenanntem Honigtau gewonnen, den die Bienen von
Eichen, Tannen, Lärchen und Fichten Sammeln. Aufgrund ihrer ätherischen Öle,
werden Honigtau und Waldhonig häufig bei Erkältungen verwendet.
Honigtau hat wenig mit Morgentau am Hut: Es
handelt sich dabei um ein zuckerhaltiges Ausscheidungsprodukt verschiedener
Insekten, die sich vom Saft verschiedener Bäume ernähren. Besonders häufig
findet man Honigtau an Eichen, Linden, Ahornbäumen und Rotfichten. Wie alle
dunklen Honigarten ist auch der Waldhonig reich an Antioxidantien und
Mineralstoffen und somit ein echtes Wunderelixier für ein langes Leben.
5 /5
Basierend auf 3 Kundenbewertungen
Wilhelm D. veröffentlicht am 01/01/1970 nach einer Bestellung vom 01/01/2019
Sehr aromatisch und schmackhaft
Anonymous A. veröffentlicht am 01/01/1970 nach einer Bestellung vom 15/07/2018
Sehr gut.
Meran & Umgebung
432 Tage
Von den emsigen Imkern am Platterhof lässt
man sich gerne Honig ums Maul schmieren. Besonders wenn es sich dabei um den
bernsteinfarbenen und einzigartig kräftigen Waldhonig handelt. Sein Geschmack
erinnert an Karamell und ist weit weniger süß als der, eines Blütenhonigs. Der
Waldhonig wird nämlich aus sogenanntem Honigtau gewonnen, den die Bienen von
Eichen, Tannen, Lärchen und Fichten Sammeln. Aufgrund ihrer ätherischen Öle,
werden Honigtau und Waldhonig häufig bei Erkältungen verwendet.
Honigtau hat wenig mit Morgentau am Hut: Es
handelt sich dabei um ein zuckerhaltiges Ausscheidungsprodukt verschiedener
Insekten, die sich vom Saft verschiedener Bäume ernähren. Besonders häufig
findet man Honigtau an Eichen, Linden, Ahornbäumen und Rotfichten. Wie alle
dunklen Honigarten ist auch der Waldhonig reich an Antioxidantien und
Mineralstoffen und somit ein echtes Wunderelixier für ein langes Leben.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.