Beschreibung
Das Gold wächst nicht auf den Bäumen? Im Vinschgau schon!
Die goldgelb bis bernsteinfarbenen Marillen gedeihen in relativ kühlem Klima auf 700-1200 m Meereshöhe. Dadurch entfalten sich ihre Aromen und Nährstoff kenntlich langsamer, prägen sich jedoch deutlich intensiver aus. Dank ihres eleganten Gleichgewichts aus Süße und Säure und der tiefen Aromatik bietet sie sich vortrefflich für vielerlei genussvoller Kreationen an.
Zum Frühstück als Aufstrich, in der Schokolade zum Naschen oder als Essig zum Salat, die Marille ist ein köstlicher Begleiter der Sie schmackhaft durch den ganzen Tag führt. Naschen Sie sich mit unserem Degustationspaket quer durch die fruchtig süße Welt der Südtiroler Marille!
Schon gewusst: Marille und Aprikose, beide Begriffe finden ihre Wurzeln im Lateinischen. Der Name der Apriksoe stammt von dem Ausdruck Persicum praecoquum ab, was so viel wie „frühreifer Pfirsich“ bedeutet. Die Bezeichnung Marille leitet sich zunächst vom altitalienischen Begriff armellino ab, der vom lateinischen Begriff Armeniacum stammt, welcher sich wiederum auf den mutmaßlichen Ursprungsort der Frucht bezieht: Armenien. Das Wort armellino bezeichnet in der venezianischen Umgangssprache auch heute noch die Frucht; derselbe Begriff bezieht sich im Standarditalienisch auf die Samen innerhalb des Kerns einer Aprikose oder eines Pfirsichs.
Apfel-Marillensaft Bio
Eva (120998)
Schokolade mit Marille
Oberhöller (108451)
Fruchtaufstrich Marille Bio
Alpe Pragas (106760)
Getrocknete Marillen Bio
Luggin (102129)
Marillentaler mit Vinschgauer Marille
Venustis (106364)
Marillennektar Bio
Alpe Pragas (123373)
Marillenessig Bio
Luggin (102156)
Original Vinschger Marille Fruchtaufstich
Ah!Natur (108421)
Ursprungsland: Italien