4.7 (6.106 Bewertungen)
4.7 (6.106 Bewertungen)
Zur 22. Ausgabe des FORST Weihnachtsbieres in der 2-Liter-Glasflasche wird die Szene von St. Bonifacius, dem Patron der Bierbrauer, kunstvoll eingefangen. Der Heilige, in einem feierlichen roten Umhang, hält Symbole des Brauerhandwerks wie die Bibel, Schaufel und Kelle. Umrahmt von zwei Tannenbäumen und der winterlichen Aussicht auf die Brauerei FORST und die Pfarrkirche von Algund, vermittelt das Etikett eine besinnliche Weihnachtsstimmung. Das Kunstwerk spiegelt auch das Jubiläumsjahr 2025 der katholischen Kirche wider. Die Glasflasche enthält das festlich-herbe Weihnachtsbier – ein wahres Meisterwerk!
Die FORST – in Südtirol ist der Zusatz „Brauerei“ eh hinfällig – ist hierzulande eine Institution der Genuss-, Feier-, und Geselligkeitskultur. 1857 gegründet, wird sie heute in 4. Generation von Margherita Fuchs von Mannstein geführt und ist eine der größten Brauereien Italiens.
Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen
Versand nach Europa
4-6 Werktage
Meran & Umgebung
5.80%
Zur 22. Ausgabe des FORST Weihnachtsbieres in der 2-Liter-Glasflasche wird die Szene von St. Bonifacius, dem Patron der Bierbrauer, kunstvoll eingefangen. Der Heilige, in einem feierlichen roten Umhang, hält Symbole des Brauerhandwerks wie die Bibel, Schaufel und Kelle. Umrahmt von zwei Tannenbäumen und der winterlichen Aussicht auf die Brauerei FORST und die Pfarrkirche von Algund, vermittelt das Etikett eine besinnliche Weihnachtsstimmung. Das Kunstwerk spiegelt auch das Jubiläumsjahr 2025 der katholischen Kirche wider. Die Glasflasche enthält das festlich-herbe Weihnachtsbier – ein wahres Meisterwerk!
Die FORST – in Südtirol ist der Zusatz „Brauerei“ eh hinfällig – ist hierzulande eine Institution der Genuss-, Feier-, und Geselligkeitskultur. 1857 gegründet, wird sie heute in 4. Generation von Margherita Fuchs von Mannstein geführt und ist eine der größten Brauereien Italiens.
Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen
Zur 22. Ausgabe des FORST Weihnachtsbieres in der 2-Liter-Glasflasche wird die Szene von St. Bonifacius, dem Patron der Bierbrauer, kunstvoll eingefangen. Der Heilige, in einem feierlichen roten Umhang, hält Symbole des Brauerhandwerks wie die Bibel, Schaufel und Kelle. Umrahmt von zwei Tannenbäumen und der winterlichen Aussicht auf die Brauerei FORST und die Pfarrkirche von Algund, vermittelt das Etikett eine besinnliche Weihnachtsstimmung. Das Kunstwerk spiegelt auch das Jubiläumsjahr 2025 der katholischen Kirche wider. Die Glasflasche enthält das festlich-herbe Weihnachtsbier – ein wahres Meisterwerk!
Die FORST – in Südtirol ist der Zusatz „Brauerei“ eh hinfällig – ist hierzulande eine Institution der Genuss-, Feier-, und Geselligkeitskultur. 1857 gegründet, wird sie heute in 4. Generation von Margherita Fuchs von Mannstein geführt und ist eine der größten Brauereien Italiens.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.