Der
St. Magdalener Klassisch „Huck am Bach“ der Kellerei Bozen ist ein Fixpunkt in
der Spitzenklasse der Vernatschweine. Die blumige Unbeschwertheit des Vernatsch
trifft auf die edle Strukturiertheit des Lagreins und zusammen bilden sie eine
Weinikone Südtirols. Gemeinsam unterlaufen die beiden Trauben die Reise vom
Weinberg, durchs Eichenfass bis hin ins Glas. Dort zeigt sich der „Huck am
Bach“ in kräftigem Rubinrot. An die Nase gelangen Veilchen, Rosen, rote Beeren
und Bittermandel. Seine Typizität verleiht sich in der würdevoll gedämpften
Kraft und der samtigen Fülle elegant Ausdruck. Als Frucht und Fahnenträger der
Symbiose aus alpin und mediterran eignet sich der St. Magdalener ausgezeichnet
als Begleitung zu Pizza und Pasta, als auch zu Speck und Knödeln.
Huck
am Bach ist der Name des bei Bozen gelegenen Weingutes, dessen südexponierte
Reben auf Moränenschutt erstklassige Rotweintrauben tragen. Diese Hänge sind
Teil der St. Magdalener Hügel- und Steillagen, die als das wohl älteste
Weinbaugebiet Südtirols gelten.
4.3 /5
Basierend auf 4 Kundenbewertungen
Michelle P. veröffentlicht am 23/12/2020 nach einer Bestellung vom 25/11/2020
Great
Sabine M. veröffentlicht am 10/12/2020 nach einer Bestellung vom 21/11/2020
Ganz wunderbar!
Marianne H. veröffentlicht am 09/12/2020 nach einer Bestellung vom 23/11/2020
Produkt zum Weiterempfehlen - einfach gut - echt Südtirol !
Jörg P. veröffentlicht am 01/01/1970 nach einer Bestellung vom 21/04/2020
Toller, frischer Wein
Thomas H. veröffentlicht am 01/01/1970 nach einer Bestellung vom 29/03/2020
Ein Wein, wie ich ihn mag. Auch dieser Jahrgang hat das gewohnte Aroma (seit mehreren Jahren kenne ich diese Abfüllung).
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 3-5 Werktage
Bozen
Rotwein
St. Magdalener
13.50%
kräftige Vorspeisen, Speck und Wurst
Der
St. Magdalener Klassisch „Huck am Bach“ der Kellerei Bozen ist ein Fixpunkt in
der Spitzenklasse der Vernatschweine. Die blumige Unbeschwertheit des Vernatsch
trifft auf die edle Strukturiertheit des Lagreins und zusammen bilden sie eine
Weinikone Südtirols. Gemeinsam unterlaufen die beiden Trauben die Reise vom
Weinberg, durchs Eichenfass bis hin ins Glas. Dort zeigt sich der „Huck am
Bach“ in kräftigem Rubinrot. An die Nase gelangen Veilchen, Rosen, rote Beeren
und Bittermandel. Seine Typizität verleiht sich in der würdevoll gedämpften
Kraft und der samtigen Fülle elegant Ausdruck. Als Frucht und Fahnenträger der
Symbiose aus alpin und mediterran eignet sich der St. Magdalener ausgezeichnet
als Begleitung zu Pizza und Pasta, als auch zu Speck und Knödeln.
Huck
am Bach ist der Name des bei Bozen gelegenen Weingutes, dessen südexponierte
Reben auf Moränenschutt erstklassige Rotweintrauben tragen. Diese Hänge sind
Teil der St. Magdalener Hügel- und Steillagen, die als das wohl älteste
Weinbaugebiet Südtirols gelten.
Die
2001 gegründete Kellerei Bozen hat sich in ihrem verhältnismäßig kurzen Bestehen
zu einer Institution des Südtiroler Weinbaus gemustert. Mit aktuell 15
prämierten Weinen aus ihrem Sortiment, darunter Auszeichnungen von Falstaff und
Gambero Rosso, ist das Potenzial der jungen Kellerei unleugbar. Der Philosophie
des Weinbaus als Kunst in Harmonie mit der Natur verschrieben, legt die
Kellerei größten Wert auf die Achtung der Natürlichkeit ihrer Weine. Diese
Überzeugung äußert sich in den großen Weinen der Lagenlinie: Weine, die dank
der verschiedenen Bodenbeschaffenheiten und Mikroklimata der jeweiligen Lagen
zu charakterstarken Tropfen von markanter Typizität heranreifen: Edel,
kraftvoll und facettiert der Rotwein, frisch, verspielt und mit brillantem
Aroma der Weißwein.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.