Der Familienbetrieb Loacker ist ein Eckpfeiler der Südtiroler Genusskultur. Im Jahr 1925 kreierte Alfons Loacker die erste „Bozner Waffel“, den Prototyp des heutigen Napolitaners, des weltweit beliebten Kultproduktes von Loacker.
Vollmilchschokolade 39% (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Magermilchpulver, Emulgator Sojalecithin), Erdnusspaste 31%, pflanzliche Fette (Kokosnuss, Kakao), Zucker, Glukosesirup, Molkepulver, Weizenmehl, Sojamehl, Gerstenmalzextrakt, Salz, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat, Dinatriumdiphosphat), Emulgator Sojalecithin, fettarmer Kakao, Gewürze, Haselnüsse. Kann Spuen von Mandeln enthalten.
Versand nach Europa
4-6 Werktage
Salten-Schlern
252 Tage
Der Familienbetrieb Loacker ist ein Eckpfeiler der Südtiroler Genusskultur. Im Jahr 1925 kreierte Alfons Loacker die erste „Bozner Waffel“, den Prototyp des heutigen Napolitaners, des weltweit beliebten Kultproduktes von Loacker.
Vollmilchschokolade 39% (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Magermilchpulver, Emulgator Sojalecithin), Erdnusspaste 31%, pflanzliche Fette (Kokosnuss, Kakao), Zucker, Glukosesirup, Molkepulver, Weizenmehl, Sojamehl, Gerstenmalzextrakt, Salz, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat, Dinatriumdiphosphat), Emulgator Sojalecithin, fettarmer Kakao, Gewürze, Haselnüsse. Kann Spuen von Mandeln enthalten.
Der Familienbetrieb Loacker ist ein Eckpfeiler der Südtiroler Genusskultur. Im Jahr 1925 kreierte Alfons Loacker die erste „Bozner Waffel“, den Prototyp des heutigen Napolitaners, des weltweit beliebten Kultproduktes von Loacker.
Vollmilchschokolade 39% (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Magermilchpulver, Emulgator Sojalecithin), Erdnusspaste 31%, pflanzliche Fette (Kokosnuss, Kakao), Zucker, Glukosesirup, Molkepulver, Weizenmehl, Sojamehl, Gerstenmalzextrakt, Salz, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat, Dinatriumdiphosphat), Emulgator Sojalecithin, fettarmer Kakao, Gewürze, Haselnüsse. Kann Spuen von Mandeln enthalten.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.