Die Schlutzkrapfen, mit der etwas anderen Form! WP Fine Food stellt ihre köstlichen Spinat Ricotta Schlutzer im sympathischen Wabenformat vor. Werden die herzhaften Teigtaschen aus Roggen- und Weizenmehl richtig zubereitet, sind sie geschmeidig und bissfest und schmecken angenehm deftig nach Spinat und Ricotta. Nach dem Kochen im Wasser am besten noch in etwas brauner Butter geschwenkt und schon fühlt man sich auch zuhause wie nach einer Wandertour im Pustertal!
Das älteste uns bekannte Zeugnis von Schlutzkrapfen stammt aus dem Jahre 1485 und berichtet von fleißigen Frauen aus dem Pustertal, die herzhafte Teigwerke fertigten. Der Name der Teigtaschen kann etwas verwirrend sein, da sie nichts mit fettgebackenen bzw. frittierten Krapfen zu tun haben. Die Kehle runter schlutzen, also gleiten oder rutschen, tun sie hingegen auf jeden Fall!
Teig: ROGGENMEHL
WEIZENMEHL Typ “0“
pasteurisiertes VOLLEI
(15,70%) Wasser
Salz
Samenöl.
Fülle: Spinat 58,9 %
RICOTTA 19,9%
ZWIEBEL
PARMESANKÄSE
BUTTER
Salz
Pfeffer
MUSKATNUSS
Peperoncino.
5 /5
Basierend auf 4 Kundenbewertungen
Bärbel R. veröffentlicht am 09/12/2020 nach einer Bestellung vom 21/11/2020
Mit zerlassenen Speckstückchen und angerösteten Zwiebeln ein echter Genuss.
Monika M. veröffentlicht am 27/11/2020 nach einer Bestellung vom 11/11/2020
Eines unserer Lieblingsessen!
Steffen B. veröffentlicht am 01/01/1970 nach einer Bestellung vom 28/07/2020
Ziemlich fader Geschmack.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kühlversand
Wird an folgenden Tagen versendet
Bozen
27 Tage
Die Schlutzkrapfen, mit der etwas anderen Form! WP Fine Food stellt ihre köstlichen Spinat Ricotta Schlutzer im sympathischen Wabenformat vor. Werden die herzhaften Teigtaschen aus Roggen- und Weizenmehl richtig zubereitet, sind sie geschmeidig und bissfest und schmecken angenehm deftig nach Spinat und Ricotta. Nach dem Kochen im Wasser am besten noch in etwas brauner Butter geschwenkt und schon fühlt man sich auch zuhause wie nach einer Wandertour im Pustertal!
Das älteste uns bekannte Zeugnis von Schlutzkrapfen stammt aus dem Jahre 1485 und berichtet von fleißigen Frauen aus dem Pustertal, die herzhafte Teigwerke fertigten. Der Name der Teigtaschen kann etwas verwirrend sein, da sie nichts mit fettgebackenen bzw. frittierten Krapfen zu tun haben. Die Kehle runter schlutzen, also gleiten oder rutschen, tun sie hingegen auf jeden Fall!
Teig: ROGGENMEHL
WEIZENMEHL Typ “0“
pasteurisiertes VOLLEI
(15,70%) Wasser
Salz
Samenöl.
Fülle: Spinat 58,9 %
RICOTTA 19,9%
ZWIEBEL
PARMESANKÄSE
BUTTER
Salz
Pfeffer
MUSKATNUSS
Peperoncino.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.