Als eine typische Südtiroler Kulturpflanze findet sich das feine Buchweizenmehl in vielen regionalen Spezialitäten aus dem Alpenraum wieder: in Rezepten von Knödeln, der typischen Buchweizentorte mit Preiselbeermarmelade oder der Buchweizenroulade. Der vorhandene Schalenanteil verleiht ihm die typisch gräuliche Farbe mit feinen schwarzen Punkten. Auch Nudelteig verleiht Buchweizen eine besondere, leicht nussige Note. Nach Belieben kann es mit groben Buchweizenmehl gemischt werden.
Im Volksmund heißt der Buchweizen auch "Schwarzplent". Die Form der Buchweizenkörner erinnert an Bucheckern - daher rührt auch der Name. Wenngleich der Teil "Weizen" in seinem Namen etwas irreführend ist, da er gar nicht zu den Getreiden, sondern zur Familie der Knöterichgewächse gehört - wie auch Rhabarber, Sauerampfer und Amaranth.
Buchweizenmehl fein
Kann Spuren von GLUTEN enthalten.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 3-5 Werktage
Meran & Umgebung
Buchweizen
Als eine typische Südtiroler Kulturpflanze findet sich das feine Buchweizenmehl in vielen regionalen Spezialitäten aus dem Alpenraum wieder: in Rezepten von Knödeln, der typischen Buchweizentorte mit Preiselbeermarmelade oder der Buchweizenroulade. Der vorhandene Schalenanteil verleiht ihm die typisch gräuliche Farbe mit feinen schwarzen Punkten. Auch Nudelteig verleiht Buchweizen eine besondere, leicht nussige Note. Nach Belieben kann es mit groben Buchweizenmehl gemischt werden.
Im Volksmund heißt der Buchweizen auch "Schwarzplent". Die Form der Buchweizenkörner erinnert an Bucheckern - daher rührt auch der Name. Wenngleich der Teil "Weizen" in seinem Namen etwas irreführend ist, da er gar nicht zu den Getreiden, sondern zur Familie der Knöterichgewächse gehört - wie auch Rhabarber, Sauerampfer und Amaranth.
1985 ist das Geburtsjahr der Meraner Mühle und doch reichen
unsere Wurzeln noch viel weiter in die Vergangenheit zurück. Denn die Familie
von Berg blickt mit Stolz auf 600 Jahre Müllertradition im bayerischen Ansbach
zurück.
Heute wie früher stehen wir für unsere besondere
Leidenschaft für Getreide und dessen traditionelle Verarbeitung, die wir
gekonnt mit den Prinzipien einer fortschrittlichen Produktion vereinen: wir
wählen das Getreide sorgfältig aus, investieren konstant in modernste Anlagen,
kontrollieren den gesamten Herstellungsprozesse und orientieren uns stetig an
den Bedürfnissen unserer Kunden. Zu diesen zählen seit jeher Profis im
Backwarensektor sowie Endverbraucher im In- und Ausland.
Unser Sortiment weiterzuentwickeln mit innovativen,
erlesenen Backmischungen, insbesondere mit unserer Lievito Madre ist uns eine
Herzensangelegenheit. Dafür stehen wir als Meraner Mühle: "Feine
Ideen" für Ihren Backerfolg.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.