Leicht, cremig, mild und verführerisch süß.
Wer weiße Schokolade mag, wird die der Schokoladenmanufaktur Oberhöller
besonders lieben. Reine Kakaobutter und natürliche Vanille verschmelzen zu
einem einzigartig sinnlichen Genuss. Ein Gedicht für sich oder auch zum
Überziehen frischer Früchte und Beeren umwerfend.
Wieso ist weiße Schokolade eigentlich weiß?
Die gerösteten Kakaobohnen werden zermahlen und gewalzt, wodurch sich die
flüssige Kakaobutter von dem trockenen Kakaopulver trennt. Weiße Schokolade wird
ausschließlich aus Kakaobutter, Zucker und weiteren Zutaten gewonnen und
beinhaltet keinerlei Kakaopulver oder Kakaomasse, die ihr die klassische braune
Farbe verleihen würden.
5 /5
Basierend auf 2 Kundenbewertungen
Matteo S. veröffentlicht am 01/01/1970 nach einer Bestellung vom 02/03/2020
Lecker
Andrea N. veröffentlicht am 01/01/1970 nach einer Bestellung vom 05/12/2019
Sehr lecker
Claudia K. veröffentlicht am 01/01/1970 nach einer Bestellung vom 24/11/2019
Ganz was Besonderes
Regina B. veröffentlicht am 01/01/1970 nach einer Bestellung vom 12/09/2019
Edle weiße Schokolade.
Salten-Schlern
216 Tage
Leicht, cremig, mild und verführerisch süß.
Wer weiße Schokolade mag, wird die der Schokoladenmanufaktur Oberhöller
besonders lieben. Reine Kakaobutter und natürliche Vanille verschmelzen zu
einem einzigartig sinnlichen Genuss. Ein Gedicht für sich oder auch zum
Überziehen frischer Früchte und Beeren umwerfend.
Wieso ist weiße Schokolade eigentlich weiß?
Die gerösteten Kakaobohnen werden zermahlen und gewalzt, wodurch sich die
flüssige Kakaobutter von dem trockenen Kakaopulver trennt. Weiße Schokolade wird
ausschließlich aus Kakaobutter, Zucker und weiteren Zutaten gewonnen und
beinhaltet keinerlei Kakaopulver oder Kakaomasse, die ihr die klassische braune
Farbe verleihen würden.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.