4.7 (6.106 Bewertungen)

Gratis Versand Erstb. ab 59€ *

Blog

Weinjahr 2019 in Südtirol: Hartes Jahr, großes Potential

Dynamische Weiße und Rote mit Tiefgang – Qualität, die den Umständen trotzt

Ostern in Südtirol: Osterhase, Palmesel und Co

Südtirols schönste Bräuche und Traditionen zur Osterzeit

Coronavirus: Keine Ansteckungsgefahr durch Pakete

Sendungen bergen kein Infektionsrisiko

Marmelade, Koniftüre, Gelee oder was?

Definitionen, Unterschiede und alles, was ihr sonst noch über Fruchtaufstriche wissen müsst

So entsteht Südtiroler Käse: Von der Rohmilch zum Laib

Alles Über Lab, Salzbad, Rotschimmel und Co

Advent in Südtirol: Die schönste Zeit des Jahres in 4 Traditionen

Mit Krampus und Panettone feiern wir Weihnachten zwischen Alpen und Mittelmeer

Südtiroler Speck: Regionaler Genussbotschafter

Wie Südtirols beliebteste Spezialität unsere Mission für regionales Bewusstsein verkörpert

Speck bei Pur Südtirol: Wer, wie, was?

Wir setzen auf enge Partnerschaft, kleine Betriebe und spannende Vielfalt

Wie entsteht Südtiroler Speck?

Pökeln, Räuchern, Lufttrocknen: Alles Wissenswerte zur Herstellung von erstklassigem Speck

Ohne Bauern kein Speck - Ohne Speck kein Südtirol

Eine kurze Geschichte über Speck in Südtirol und in der Welt

Südtiroler Speck: Im Gespräch mit dem Fachmann

Patrick Marx, Fleischsommelier und Marktleiter Pur Meran, über Bauernspeck, g.g.A., Weinbegleitung und mehr

Törggelen in Südtirol: Das Genusshighlight im Herbst

Alles was ihr zur leckersten Herbsttradition des Landes wissen müsst
9 von 18