Ausgewählter Qualitätsdinkel wird in der Meraner Mühle mit allen wertvollen Bestandteilen des ganzen Korns schonend zu feinem Vollkornmehl vermahlen. Es ist besonders geeignet für die Herstellung von Vollkornbroten, kann aber überall als Alternative zu Weizen eingesetzt werden. Dinkelvollkornmehl hat einen typisch nussigen Geschmack und ist sehr bekömmlich. Bereits die Äbtissin Hildegard von Bingen schwor im 12. Jahrhundert auf den Dinkel: „Dinkel ist das beste Getreide, fettig und kraftvoll und leichter verträglich als alle anderen Körner. Die Seele des Menschen macht er froh und voll Heiterkeit.“
Dinkel ist im Anbau sehr widerstandsfähig und schützt jedes seiner Körner mit einem Spelz. Das bedeutet, dass zunächst diese harten Schalen in besonderen Schälmühlen entfernt werden. Im 20. Jahrhundert ging der Anbau von Dinkel aufgrund des geringen Ertrags zurück. Seit einigen Jahren werden die Vorteile von Dinkel wieder geschätzt und er erlebt eine Renaissance. Bei dieser Variante des Vollkornmehls wird, im Vergleich zum hellen Auszugsmehl, das ganze Korn samt Schale und Keimling vermahlen. Wichtige Nährstoffe, welche sich hauptsächlich in den Randschichten des Korns befinden, bleiben enthalten. Vollkornmehle halten durch ihren hohen Ballaststoffgehalt zudem länger satt und regen die Verdauung an.
Dinkelvollkornmehl fein
Kann SOJA enthalten.
4.8 /5
Basierend auf 8 Kundenbewertungen
Alfred L. veröffentlicht am 07/12/2020 nach einer Bestellung vom 24/11/2020
Sehr gut
Meran & Umgebung
Dinkel
Vollkorn
Ausgewählter Qualitätsdinkel wird in der Meraner Mühle mit allen wertvollen Bestandteilen des ganzen Korns schonend zu feinem Vollkornmehl vermahlen. Es ist besonders geeignet für die Herstellung von Vollkornbroten, kann aber überall als Alternative zu Weizen eingesetzt werden. Dinkelvollkornmehl hat einen typisch nussigen Geschmack und ist sehr bekömmlich. Bereits die Äbtissin Hildegard von Bingen schwor im 12. Jahrhundert auf den Dinkel: „Dinkel ist das beste Getreide, fettig und kraftvoll und leichter verträglich als alle anderen Körner. Die Seele des Menschen macht er froh und voll Heiterkeit.“
Dinkel ist im Anbau sehr widerstandsfähig und schützt jedes seiner Körner mit einem Spelz. Das bedeutet, dass zunächst diese harten Schalen in besonderen Schälmühlen entfernt werden. Im 20. Jahrhundert ging der Anbau von Dinkel aufgrund des geringen Ertrags zurück. Seit einigen Jahren werden die Vorteile von Dinkel wieder geschätzt und er erlebt eine Renaissance. Bei dieser Variante des Vollkornmehls wird, im Vergleich zum hellen Auszugsmehl, das ganze Korn samt Schale und Keimling vermahlen. Wichtige Nährstoffe, welche sich hauptsächlich in den Randschichten des Korns befinden, bleiben enthalten. Vollkornmehle halten durch ihren hohen Ballaststoffgehalt zudem länger satt und regen die Verdauung an.
1985 ist das Geburtsjahr der Meraner Mühle und doch reichen
unsere Wurzeln noch viel weiter in die Vergangenheit zurück. Denn die Familie
von Berg blickt mit Stolz auf 600 Jahre Müllertradition im bayerischen Ansbach
zurück.
Heute wie früher stehen wir für unsere besondere
Leidenschaft für Getreide und dessen traditionelle Verarbeitung, die wir
gekonnt mit den Prinzipien einer fortschrittlichen Produktion vereinen: wir
wählen das Getreide sorgfältig aus, investieren konstant in modernste Anlagen,
kontrollieren den gesamten Herstellungsprozesse und orientieren uns stetig an
den Bedürfnissen unserer Kunden. Zu diesen zählen seit jeher Profis im
Backwarensektor sowie Endverbraucher im In- und Ausland.
Unser Sortiment weiterzuentwickeln mit innovativen,
erlesenen Backmischungen, insbesondere mit unserer Lievito Madre ist uns eine
Herzensangelegenheit. Dafür stehen wir als Meraner Mühle: "Feine
Ideen" für Ihren Backerfolg.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.