Eine Hommage an die
Bischofstadt Brixen. Nach traditionellem Rezept gebacken, präsentiert die Bäckerei Profanter
aus dem Eisacktal ihr Brixner Bio-Schüttelbrot. Der Teig des Schüttelbrots
besteht vorwiegend aus Roggen- und Weizenmehl. Damit das knusprige Brot noch
genüsslicher schmeckt, werden ihm die scharfen, fast schon herben Aromen von
Bio-Gewürzen wie Kümmel, Fenchel und Koriander beigemengt. Stolze Südtiroler
Qualität!
Das Schüttelbrot verdankt seinen Namen der einzigartigen Zubereitungsart, die auch heute noch von einigen Betrieben mit Bedacht auf Tradition angewandt wird. Der Teig wird mithilfe eines dafür eigens vorgesehenen runden Bretts glatt ausgebreitet und geschüttelt. Auch die Art und Weise, wie man das Schüttelbrot bricht ist sehr speziell: Man nimmt das Schüttelbrot aus der Packung und zerschlägt es mit einem leichten Fausthieb in Stücke.
-
Dieses Produkt ist zerbrechlich. Trotz fachgemäßer Verpackung kann es sein, dass es beim Transport zerbrochen wird. Geschmack und Qualität werden dadurch nicht beeinträchtig, weshalb das Rückgaberecht nicht greift.
4.6 /5
Basierend auf 47 Kundenbewertungen
Herr D. veröffentlicht am 10/02/2021 nach einer Bestellung vom 27/01/2021
Lecker, aber zu 60% zertrümmert angekommen.
Michael K. veröffentlicht am 26/12/2020 nach einer Bestellung vom 07/12/2020
Passt
Thomas D. veröffentlicht am 18/12/2020 nach einer Bestellung vom 04/12/2020
Serhgut, jedoch durtch transport ein wenig beschädigt
Erhard S. veröffentlicht am 13/12/2020 nach einer Bestellung vom 27/11/2020
Produkt wie beschrieben
Stefan P. veröffentlicht am 12/12/2020 nach einer Bestellung vom 28/11/2020
Superbrot mit Tradition:-)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 3-5 Werktage
Eisacktal
Roggen
180 Tage
Eine Hommage an die
Bischofstadt Brixen. Nach traditionellem Rezept gebacken, präsentiert die Bäckerei Profanter
aus dem Eisacktal ihr Brixner Bio-Schüttelbrot. Der Teig des Schüttelbrots
besteht vorwiegend aus Roggen- und Weizenmehl. Damit das knusprige Brot noch
genüsslicher schmeckt, werden ihm die scharfen, fast schon herben Aromen von
Bio-Gewürzen wie Kümmel, Fenchel und Koriander beigemengt. Stolze Südtiroler
Qualität!
Das Schüttelbrot verdankt seinen Namen der einzigartigen Zubereitungsart, die auch heute noch von einigen Betrieben mit Bedacht auf Tradition angewandt wird. Der Teig wird mithilfe eines dafür eigens vorgesehenen runden Bretts glatt ausgebreitet und geschüttelt. Auch die Art und Weise, wie man das Schüttelbrot bricht ist sehr speziell: Man nimmt das Schüttelbrot aus der Packung und zerschlägt es mit einem leichten Fausthieb in Stücke.
-
Dieses Produkt ist zerbrechlich. Trotz fachgemäßer Verpackung kann es sein, dass es beim Transport zerbrochen wird. Geschmack und Qualität werden dadurch nicht beeinträchtig, weshalb das Rückgaberecht nicht greift.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.