Die Cuvée „Roat“ der Kellerei Meran spielt mit einheimischen Aromen und internationaler Eleganz: Sie lässt die Frische des Vernatsch mit der Würze des Blauburgunders und der Fülle des Merlot verschmelzen. Nach fünf Monaten im großen Eichenfass tritt der „Roat“ in dunklem Rubinrot ins Glas. Himbeeren, Waldkirschen und schwarze Johannisbeeren nehmen den Geruchssinn ein. Das Schlussaroma von Zartbitterschokolade hallt am Gaumen nach. Dort zeigt die Cuvée ihre facettenreiche Fülle und die feingliedrige Gerbstoffstruktur. Dieser Verschnitt aus Autochthon und Global passt ausgezeichnet zu mittelgereiftem Käse und feinem Aufschnitt.
Das Verschneiden der Weine geriet mit dem Aufkommen der Reinsortigen-Rage eine gewisse Zeit außer Mode. Doch heute erfährt diese Technik in Südtirol ein fruchtvolles Wiederaufleben. Bordeaux mag hier zwar als Inspiration dienen, doch die großen Namen in dieser Renaissance bleiben Südtirolerisch: Lagrein und Vernatsch.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 6-8 Werktage
Blauburgunder, Merlot, Vernatsch
Rotwein
Meran & Umgebung
13.00%
1901 beginnt die Erfolgsgeschichte der heutigen Kellerei Meran, die über 100 Jahre später neu beflügelt werden sollte. Die Fusion der zwei traditionsreichen Kellereigenossenschaften Meran und Burggräfler im Jahr 2010 bündelt das Potential von 360 Mitgliedern und die Neueröffnung 2013 zeichnet den Beginn der größten Kellerei im Westen Südtirols. Die Klein- und Kleinstproduzenten bewirtschaften zwei einzigartige Weinbauzonen: sonnengetränkte Weinhanglagen in Meran und Umgebung und hervorragend belüftete Steillagen in extremen Klimabedingungen im Vinschgau, das zugleich das westlichste Weinbaugebiet Südtirols und auch das kleinste geschlossene DOC-Gebiet Südtirols bildet. Insgesamt werden auf den rund 245 Hektar Anbaufläche 16 verschiedene Rebsorten in vier Weinlinien verwandelt. „Festival“-Weine stehen für Typizität und Unverfälschtheit, die Linie „Graf“ bringt das Beste vom Meraner Weinbau an den Mann und die Linie „Vinschgau“ tut dasselbe für Südtirols Westen. Die Lagen- und Raritätsweine bilden schließlich die Diamantspitze im Sortiment der Kellerei Meran.